Neumitgliedschaft aufgrund des ausgerufenen Neuanfangs
Ich wurde, wie über 8000 weitere HSV Fans, Neumitglied, weil ich an den ausgerufenen Neuanfang glaubte. Die ersten Schritte waren vielversprechend: Es wurde auf die eigene Jugend gesetzt, keine fertigen Spieler geholt, dazu ablösefrei oder mit geringer Ablöse, ein Trainer mit eigener Spielphilosophie … nur, nach sechs Monaten ist alles Makulatur! Im Beitrag Wie ernst ist es dem HSV mit dem Neuanfang? ging ich schon mal diese Thema ein nun ist klar, es war dem HSV nie ernst damit!
Trainerentlassung unverständlich
Der HSV steht mit zwei Punkten weniger als Köln oben in der Tabelle. Natürlich wurden die Gegner nicht hergespielt, aber hatte das wirklich jemand erwartet? Scheinbar schon, denn als der HSV seine Gegner nicht aus dem Stadion schoss kamen sofort die negativen Kritiker hervorgekrochen. Der Vorstand gehörte scheinbar ebenso zu denen, anders ist die Trainerentlassung nicht zu verstehen.
Bremen mit Kohlfeld
Schaut man nach Bremen, wo Kohlfeld am Ende der vorletzten Saison die Mannschaft übernahm und sie dann mit einigen Siegen noch in das gesicherte Mittelfeld schoss. In der nächsten Saison glaubte man nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, aber startete alles andere als gut. Anders aber als in Hamburg, behielt man die Nerven und hielt an dem Trainer fest. Er rechtfertigte das Vertrauen mit einem Lauf, der sich in dieser Saison fortsetzt, sodass sie ganz oben stehen.
Hecking in Gladbach
Hecking in Gladbach, wo es anfangs auch eher gerumpelt hatte, hielten am Trainer fest und nun stehen sie an zweiter Stelle. Es gibt noch so viele weitere Vereine, die zeigen, was es heißt ein Team zu sein und zwar von oben nach unten, bei denen es nicht nur von der Mannschaft gefordert wird, sondern vorgelebt wird. Das aber können sie beim HSV nicht. Da wird Misstrauen vorgelebt und dann wundern sich alle, dass die Spieler und damit die Mannschaft nicht das abrufen, was sie abrufen könnten, gäbe es eine andere Atmosphäre.
Fans werden belogen
Schlimm aber finde ich, dass der ausgerufene Neuanfang scheinbar nur für das Marketing herhalten sollte. Es klappte ja auch, die Fans, die sich endlich einen anderen HSV herbeisehnten, folgten und in Scharen wurden Mitgliedsbeiträge ausgefüllt und das Stadion gefüllt. Ich bin gespannt, was nun passiert. Ob die Fans wirklich hinnehmen, dass sie verschaukelt wurden oder ob sie – genau wie in schwierigen Phasen – Gesicht zeigen und von ihren Möglichkeiten gebrauch machen.
Meine Kündigung liegt beim HSV bereits vor
Ich habe genug vom HSV! Meine Kündigung für alles, was ich beim HSV hatte: Mitgliedschaft, HSV-TV und Fanclub wurden von mir bereits gekündigt. Ich werde nicht Teil sein eines HSV, was sich in den letzten Jahren stetig tiefer in den Sumpf manövrierte. Bei einem Neuanfang, einem ernstgemeinten und wahren Neuanfang, hätte ich auch in schlechten Zeiten zum HSV gestanden, wenn aber der Kopf des HSV mal wieder stinkt und in alte Muster fällt, wende ich mich ab. Denn das hatte ich oft genug und das möchte ich nicht mehr.
Deshalb wird es auch keine Blog-Beiträge mehr geben.
Eure,
HSV-Fanin Manon Garcia
Das wäre sehr schade. Deine Blogs haben mir immer sehr gut gefallen. Leider etwas einseitig aber auch diese Seite war interessant. Vielleicht verstehst Du jetzt besser, warum es viele Fans gibt, die kritisch kommentieren, weil sie einen Tag wie heute schon kommen sehen. Schon seit Wochen pfeiffen es die Spatzen von den Dächern und Christian Titz hat es selbst in der Hand gehabt. Er ist wie viele seine Vorgänger an einer gewissen Sturheit gescheitert, die im Profibereich sofort bestraft wird. Mir ging es bei aller Kritik immer darum, darauf hinzuweisen, dass etwas in die falsche Richtung läuft! In diesem Sinne, drüber schlafen und weiter machen!
Danke für deine Antwort. 🙂
Nein, verstehen tue ich die „andere“ Seite nicht, gerade, weil Titz nicht stur an seinem System festhielt, sondern ständig Anpassungen vornahm. Ich vermute einfach, dass wenn man etwas finden möchte, man immer etwas findet.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritikern und Kritikern 🙂
Die einen hauen blind drauf und die anderen versuchen auf etwas aufmerksam zu machen, um das vielleicht unvermeidliche abzuwenden.
Ist Dir nicht aufgefallen, dass eine befreundete Zeitung auf einmal gegen den Trainer schieb? Bei Sky (Wontorra) haben sie offen darüber gesprochen, dass dies auch mal intern aus den Vereinen gesteuert wird, um den Trainer zu schwächen. Ich möchte nicht behaupten, dass dies nun so war. Da soll sich jeder selbst seine Gedanken drüber machen. Wenn ich Gisdol oder Titz kritisiere, dann nur um darauf aufmerksam zu machen, dass etwas in die falsche Richtung läuft und nicht um den HSV nieder zu machen. Das wird so oft mißverstanden.
Du solltest Deinen Blog weiter machen und den HSV jetzt eben kritisch begleiten. Gesund kritisch und nicht so wie andere HSV Blogs. Alles im Sinne eines neuen HSV, den es vielleicht irgend wann mal geben wird, auch wenn das mit dem heutigen Tag schwer fällt zu glauben.
danke für deinen Kommentar, den ich leider erst heute gesehen habe. Du hast Recht, es wäre eine Möglichkeit, dass ich kritisch auf den HSV schauen könnte. Ich war selbst erstaunt, wie sehr mich das alles mitgenommen hatte und werde sehen, was ich machen werde.
Einmal HSV, immer HSV. Bei „uns“ im Forum wirst Du vermisst, egal ob als Kritikerin oder als Optimistin. Dort hat jeder Deine Sichtweise geschätzt, egal ob er Deiner Meinung war oder nicht! Ausserdem finde ich Deine Grafikportraits hier echt spitze. Die haben echt was. Ich habe übrigens regelmäßig hier reingeschaut ob Du weiter machst 🙂 Gestern war wieder so ein Tag zum heulen beim HSV. Deine Kommentare fehlen! Überleg Dir was… einmal HSV immer HSV.
Tolle Zeichnungen im Comicstil. Gibts davon irgendwo mehr zu sehen?
Danke, das freut mich. Nein, weitere gibt es nicht zu sehen. Aber vielleicht kommt das noch.
gib Dir einen Ruck! Wir warten auf Dich! Der HSV braucht auch gesunde Kritik!
Liebe Manon, Dein Kommentar zu Kohfeldt relativiert sich gerade. Vielleicht hatte Bernd Hoffmann damals tatsächlich so etwas wie Weitsicht bewiesen und Titz einfach nicht mehr zugetraut. Wo steht Kohfeldt heute? Der HSV ist auf einem guten Weg… es werden bis heute keine fertigen Spieler verpflichtet… mit Dieter Hecking haben wir einen sehr guten und glaubwürdigen Trainer. Egal welche Liga, es macht wieder mehr Spaß mit Fein, Dudziak, Kittel, Schaub, usw… ist der Fußball wieder ansehnlicher geworden. Das ist doch genau der Weg, den Du sehen wolltest, oder nicht?