SSV Jahn Regensburg gewinnt 5 : 0 in Hamburg
Das hätte wohl keiner gedacht, dass Regensburg so hoch gegen den Hamburger SV gewinnt. Es hätte aber sicher auch keiner gedacht, dass der Hamburger SV so schlecht spielt. Es lief alles gegen den HSV. Angefangen von einem verlorenes Dribbling von Pollersbeck, ging es weiter, dass jeder Schuss der Regensburger ein Tor wurde. Beim HSV ging nicht wirklich etwas. Hinten war (fast) jeder Angriff der Gegner ein Tor und vorne konnten sich keine Torchancen erspielt werden.
Tabellenführung verteidigen muss gelernt werden
Die junge Mannschaft vom HSV kennt in den letzten Jahren lediglich Angst um den Abstieg, Sorge, dass die Spiele nicht zu hoch verloren werden, aber nicht, eine Siegesserie zu starten oder eine Tabellenführung zu verteidigen. Das gilt es in dieser Saison zu lernen und sich zu jedem Spiel zu 100% einzustellen. Dieses Mal gab es eine ordentliche Klatsche, als es um die Verteidigung der Tabellenführung ging. Die erste Heimpleite gab es im ersten Spiel, als noch nicht klar war, wie die 2. Bundesliga funktioniert.
Starke Offensive fand nicht statt
Hwang, Hunt, Steinmann und Holtby waren ein Totalausfall, damit fiel quasi das komplette Mittelfeld aus. Ito probierte auf der linken Seite mit Santos noch etwas, aber die letzen Pässe von Ito waren zu ungenau und fanden keinen Abnehmer. Mit Narey, der nach einer halben Stunde für Steinmann kam, wurde es etwas besser, aber trotzdem konnten sich keine Torchancen herausgespielt werden.
Schwache Defensive
Lacroix, Rick van Drongelen und Sakai waren alle von der Rolle, obwohl Sakai sich zumindest am Ende noch sehr engagierte und sich vorne einschaltete. Jung fehlt an allen Ecken und Kanten und wird leider noch lange nicht einsetzbar sein. Rick van Drongelen braucht eine Pause, die er sicher auch bekommen wird, genauso wie Lacroix.
Spiel analysieren und es wieder besser machen
Dieses Spiel war von allen Spielern schlecht und sollte schnell abgehakt werden. Der HSV ist immer noch an 2. Stelle, hat einen Punkt weniger als der 1. FC Köln. Wie Hunt im Interview sagte, müssen die Spieler nun die Punkte, die Titz fordert, in der Defensive umsetzen und die vielen Gegenstöße der Gegner unterbinden. Auch sollte geschaut werden, ob nicht mit einem echten Stürmer gespielt wird, obwohl das am heutigen Tag wohl auch nichts gebracht hat. Denn in der zweiten Halbzeit spielte der HSV mit Hwang und Lasogga im Sturm, aber es wurde nicht gefährlicher.
Abhaken und gegen Greuther Fürth am Donnerstag besser machen.
Eure,