Kommunikation beim HSV
Es wird mehr kommuniziert beim Hamburger SV. Sei es durch Christian Titz in den Presserunden oder aber durch öffentliche Postings. Die Fans werden informiert, wenn sich etwas tut und wenn es etwas Wichtiges zu sagen gibt.
Zusammenhalt beim HSV
Die Mannschaft ist da natürlich am Wichtigsten, dort läuft es gut, die Mannschaft läuft viele Kilometer, macht viele Sprints, hilft sich gegenseitig, weshalb die niedrige Zweikampfquote auch nicht gravierender in den letzten vier Pflichtspielen bemerkbar war. Denn kein Spiel konnte mit > 50% gestaltet werden, meist lag die Quote bei < 47%. Allerdings stehen im Abwehrverbund zwei bis drei Spieler um den ballführenden Spieler und holen sich so den Ball wieder zurück.
Einbindung der Spieler beim HSV
Mit den Spielern werden klare Pläne besprochen. Sei es bei Leistungsschwankungen oder Verletzungen. Mit den Spielern wird genau besprochen, was mit ihnen geplant ist, wie der Ablauf ist, zum Beispiel, dass sich von den drei Stürmern, der bei der U21 Spielpraxis holt, der nicht im Kader ist. Das wurde von Anfang an kommuniziert und auch von den Spielern angenommen.
Eine Sache, die mir in den Medien viel zu wenig Beachtung geschenkt wird, ist die Einbindung von Jairo Samperio nach seiner schweren Verletzung. Er ist ein Neuzugang, der erst später zur Mannschaft stieß. Eine Verletzung, wo man nicht bei der Mannschaft ist, schafft Distanz und verhindert die Integration. Aber nicht nur deshalb wird Jairo in den Betreuerstab eingebunden und bekommt gezielte Aufgaben, um sich einzubringen. Er soll bei der Videoanalyse helfen, besonders im Bereich Freistöße. So werden Spieler motiviert, was sich mit Sicherheit auch auf die Genesung auswirken wird.
Einer für alle, alle für einen beim HSV
Die Aktion von Holtby, als er sein Führungstor schoß und das Trikots von Jairo Samperio hochhielt, ist nur ein Indiz. Auch so scheint es, dass die Mannschaft weiß, worum es geht, sie unterstützt sich, die Älteren helfen den Jüngeren, die Jüngeren bringen frisches Blut hinein, es ist ein guter Mix im Kader.
Fazit
Es passt wieder beim HSV. In der Transferperiode ist der HSV mit guten Transfers aufgefallen, die einschlagen. Lasogga wurde gehalten und schießt wichtige Tore, Holtby und Hunt stabilisieren das Mittelfeld, Narey als Neuzugang macht mit Dribblings und Toren auf sich aufmerksam, aber auch die hochgezogenen jungen Spieler, wie Vagnoman, David, Ambrosius machen auf sich aufmerksam. Ein Janjicic blüht auf, ein Arp, der nach seinem Trubel in der letzten Saison in ein Leistungsloch fiel (siehe auch mein Betrag zu diesem Thema), wurde behutsam wieder herangeführt, ebenso wird mit Ito umgegangen, der sich derzeit zu viele Gedanken macht, auch Sakai, der in den ersten Spielen arg wackelte, stabilisierte sich wieder. Der HSV macht derzeit mit positiven Informationen Schlagzeilen.
Eure,
HSV Fanin Manon Garcia