Testspiel vom Hamburger SV gegen Bayern München
Als HSV Fanin spielt ja doch auch die Angst mit, wenn es gegen Bayern geht. Besonders, wenn die mal eben den Pokalsieger Frankfurt mit 5 zu 0 schlugen. Da fallen einem dann doch die Klatschen ein, die es in den letzten Jahren immer gab.
Eine mutige Aufstellung
Mit David, Vagnoman spielen zwei Nachwuchstalente in der Startelf, dazu mit Arp im Sturm. Eine sehr junge Mannschaft, die in der ersten Halbzeit richtig gut mithielt. Erstaunlich, wie abgezockt, David als 6er spielte, auch Vagnoman, der gegen Robben spielte, schaltete sich trotzdem auch immer wieder in den Angriff ein.
Gegen eine gute Bayern Mannschaft spielte die junge Mannschaft gut mit, oftmals spielte sie sich sicher von hinten raus und erspielte sich in der ersten halben Stunde einige Torchancen, wobei eine zum Torerfolg führte. Der Elfmeter, der für Bayern gegeben wurde, war meiner Meinung nach geschunden, weil Sakai zurückzieht und Roman nicht trifft, aber es ist ein Testspiel.
Das zweite Tor von Wagner, nach seinem Elfmetertor, war sehenswert mit der Hacke verlängert. Mickel hatte keine Chance. Anschließend ging nicht mehr ganz so viel nach vorne, aber die HSV Abwehr stand wieder sicherer.
Fazit
Auffällig waren David, Vagnoman, Narey mit seinem Tor, RvD. Sakai fiel leider wieder ab, er spielte einige Fehlpässe und sah auch beim Elfmeterpfiff nicht gut aus, auch, wenn er ihn meiner Meinung nach nicht trifft.
Neue Aufstellung in der zweiten Halbzeit
Es war klar, dass in der Halbzeit komplett durchgetauscht wurde, somit ergab sich jetzt folgende Aufstellung:
Nach fünfzehn Minuten ging Sakai raus, Knost spielte links und Jatta auf der rechten Verteidigerposition, schaltete sich aber immer wieder in den Angriff ein, wurde nur leider sehr oft übersehen und nicht angespielt, oder aber die Pässe zu ihm waren zu kurz und wurden abgefangen.
Die Mannschaft in der ersten Halbzeit war wesentlich sicherer. Was vermutlich auch eine Rolle gespielt hat, war, dass Bayern nur drei Spieler getauscht hatte und somit noch im Spielrhythmus waren. Von Anfang an drückte Bayern und Pollersbeck konnte ein paar Mal sehr gut halten. Auch spielten Spieler auf für sie neuen Positionen: Jatta rechter Verteidiger, Wintzheimer rechter Außenstürmer, Knost später auf der linken Verteidigerposition. Es fehlte dadurch die Kompaktheit.
Die Sicherheit war aber nicht da und im Sturm konnten sich die HSV Spieler nicht durchsetzen. Immer fehlte der letzte Pass oder die Genauigkeit, sodass die Bemühungen im Sande verliefen. Dazu ist Moritz immer noch nicht angekommen, denn er gefällt mir nicht so gut, wie Mangala, Janjici oder Steinmann. Er ist klar hinten dran. Auch Ferati verdaddelte beste Angriffe oder spielte Fehlpässe. Mit diesen beiden Spielern fehlte natürlich die Sicherheit und die Passgenauigkeit, die das Spielsystem des HSV benötigt.
Wintzheimer hat mehr einen rechten Außenspieler gegeben, als einen zweiten Stürmer. Er legte die beste Chance durch Jairo auf, aber ansonsten hatte auch er es schwer, zumal auf einer neuen Position. Zwischen den beiden Pflichtspielen Sandhausen und Pokalspiel sollte aber jeder Spieler nur eine Halbzeit spielen. Denn der Fokus liegt ganz klar auf das kommende Pokalspiel am Samstag.
Fazit
Der Hamburger SV hat sich in der ersten Halbzeit sehr gut geschlagen, hatte noch einen Pfostentreffer durch Narey und einen sehr gute Chance durch Holtby. Zweite Halbzeit durch die vielen Wechsel und neuen Positionen verflachte das Spiel zusehends, spätestens, als auch Bayern zusätzlich sechs Mal wechselte. Es war ein guter Trainingskick, bei dem der HSV Einnahmen generieren konnte, die ihm gut tun.
Eure,