Erstes Auswärtsspiel des Hamburger SV in der 2. Bundesliga
Nach dem ersten Heimspiel kommt nun – logischerweise – das erste Auswärtsspiel. Dann wird hoffentlich etwas Normalität einhalten, denn die Medien werden hoffentlich nicht hochzählen und später noch vom zehnten Heimspiel usw. berichten. Wäre langsweilig, wie ich finde.
Sandhausen also
Der Hamburger SV spielt in Sandhausen und ein Drittel der Zuschauer werden HSV-Fans sein. Die Fanunterstützung ist immer noch groß und phänomenal. Da ist es egal, wo der HSV hinfährt, auf die Fans ist verlass. Der Verein Sandhausen sieht den HSV in der Favoritenrolle, was anderes wäre auch überraschend gewesen. Die Aussagen des Trainers und der Spieler schmeicheln der Hamburger Mannschaft und dem Trainer, aber die werden sich davon nicht einlullen lassen.
Realität ist eingekehrt
Die Spieler und die Verantwortlichen können das Auftaktspiel einordnen, sie haben vorher nicht alles Super gesehen und jetzt nicht alles schlecht. Sie wissen, was zu tun ist, nämlich Ruhe bewahren. Es ist klar, dass das Spielsystem richtig ist und auch für die 2. Bundesliga passt. Das werden die nächsten Spiele zeigen. Natürlich war der Auftakt ärgerlich, mit den vielen hochkarätigen Großchancen auch völlig überflüssig. Ich glaube aber, dass diese Niederlage alle eingenordet hat. Vor allem die Medien und Teile der Fans. Es sprach zwar jeder davon, dass es schwer werden würde und trotzdem gingen viele von einem Durchmarsch aus. Nun sind wohl alle in der Realität angekommen, was nicht schadet.
Reaktion der Mannschaft wie nach dem Aarhusspiel
Schaut man sich die Vorbereitung an, gab es eine Niederlage, die ähnlich deftig ausfiel, wie die Klatsche gegen Kiel. Auch gegen Aarhus sah der HSV dermaßen schlecht aus und ließ sich viel zu einfach auskontern. Ähnlich sah es gegen Kiel aus. Unvermögen, Druck, Übermut, Pech verhinderten drei Tore in den Anfangsminuten. Ein individueller Fehler verschuldete das erste Tor für Kiel. Die Reaktion nach dem Aarhusspiel sah so aus, dass man in der Defensive kaum was zuließ und vorne seine Tore schoss. Genau diese Reaktion wird die Mannschaft gegen Sandhausen zeigen.
Kader: Neue, Verletzte und Ausfälle
Die beiden neuen Spieler Lacroix und Mangala fahren mit nach Sandhausen, Ekdal und Kostic haben frei bekommen, um Verhandlungen zu führen. Verletzt fehlen: Hunt und Steinmann. Nicht im Kader sind Ambrosius, David und Arp. Es ist eine gute Regelung, dass die Nachwuchsspieler Spielpraxis bei der U21 sammeln, wenn sie es nicht in den Kader schafften. Genau so sieht verantwortungsvolles Arbeiten mit den Spielern aus. Janjicic wird Steinmann ersetzen, der es leider mit seinen Oberschenkelproblemen nicht in den Kader schaffte.
Durchschnittsalter des HSV Kaders
Tor: Pollersbeck 23, Mickel 29
Abwehr: Santos 24, Sakai 27, van Drongelen 19, Bates 21, Lacroix 26, Vagnoman 17
Mittelfeld: Holtby 27, Janjicic 19, Moritz 28, Ito 21, Narey 23, Jairo 25, Mangala 20, Ferati 20
Angriff: Lasogga 26, Wintzheimer 19
Das ergibt ein Durchschnittsalter des Kaders von 23 Jahren.
Die voraussichtliche Aufstellung

voraussichtliche Startelf Sandhausen gegen HSV, Saison 2018/2019, ©https://www.club-solutions.de/home.html
Auf ein gutes Spiel oder besser erfolgreiches Spiel mit drei Punkten, egal wie.
Eure,