HSV: Gewinner zweifeln nicht, Zweifler gewinnen nicht. (Unbekannt)

Frust verständlich, aber nicht angebracht

Der aktuelle Frust ist aufgrund der letzten Jahre verständlich, irgendwann muss das mal raus. Aber es ist Fakt, dass die jetzige Mannschaft, die die jüngste aller Profimannschaften ist, erst ein Spiel gespielt hat und für die Vergangenheit nichts kann. (Besonders die jungen Spieler und Neuzugänge)

Vergesst, was war, und unterstützt die jetzige Mannschaft, die erst ein Spiel gespielt hat. Es gilt nach 34 Spielen oben zu stehen, nicht am ersten Spieltag. Es ist erst ein Spiel gespielt, aber es wird so getan, als wäre der HSV abgestiegen.

Rückendeckung nicht nur vom Trainerteam notwendig

Unterstützt die Mannschaft, sie braucht das, auch sie muss sich an die 2. Liga gewöhnen. Sie wird das schaffen, zusammen mit dem Trainerteam, aber sie braucht auch die Unterstützung der Fans.
Die, die das derzeit nicht aushalten, könnten still ihren Frust leben, alle anderen schreien Ihre Liebe zum HSV heraus und unterstützen, bis der HSV wieder aufsteigt.

Menschen werden stark, wenn man an sie glaubt, das kennt jeder von sich selbst. Das gilt besonders für neue und junge Spieler, aber nicht nur für das Trainerteam, sondern auch für das Umfeld. Wenn die Mannschaft nun sieht, dass sich die Fans abwenden, weil sie EIN Spiel verloren hat, ist das ein fatales Zeichen.

Christian Titz Trainer vom Hamburger SV frontal Comicstil, gezeichnet von HSVFanin

Christian Titz Trainer vom Hamburger SV frontal Comicstil, gezeichnet von HSVFanin

Der aktuelle Weg ist alternativlos

Jeder wusste und weiß doch, was es bedeutet abzusteigen. Die Kassen sind nicht nur leer, der Schuldenberg zudem so hoch, dass es keine weitere finanzielle Unterstützung mehr gibt. Das war allen bewusst und deshalb wurde es gefeiert, dass endlich auf die eigene Jugend und ablösefreie Spieler gesetzt wird. Nun wird gemotzt, weil die jungen Spieler Fehler machen und neue Spieler nicht sofort durch die Decke schießen? Wie passt das zusammen?

Jeder sprach davon, dass es schwer wird, aber nun, wo man sieht, dass es tatsächlich schwer ist, wundern sich alle. Es war ein Spiel, woran die Mannschaft wachsen wird, mit der Unterstützung aller Fans wird sie das umso schneller.

Bernd Hoffmann Aufsichtsratsvorsitzender Hamburger SV, gezeichnet HSVFanin 2018

Bernd Hoffmann Aufsichtsratsvorsitzender Hamburger SV, gezeichnet HSVFanin 2018

Zweite Bundesliga wird schwer

Sie wird lernen, was es heißt 2. Bundesliga zu spielen, und sich entwickeln. Gestehen wir der jüngsten Mannschaft aller Profimannschaften diese Entwicklung zu und stehen wir ihr bei diesem Weg bei. Jetzt nach einem Spiel alles zu verteufeln, ist leicht, der Frust der letzten Jahre sitzt tief, aber alle haben das Gleiche Ziel: Wiederaufstieg.

Das schafft der Hamburger SV nicht, wenn sich die Fans abwenden. Aber das ist doch unser aller Wunsch – oder nicht?

Logo 2 Bundesliga, Hamburger SV ©HSV-Fanin

Logo 2 Bundesliga, Hamburger SV ©HSV-Fanin

Ablösefreie Neuzugänge

Jairo beispielsweise ist ein toller Kicker, wofür Mainz gefeiert wurde, dass sie diesen Spieler aus dem Hut zauberten. Durch einen verpatzten Wechsel, wofür er nichts konnte, wurde er bei Mainz nicht mehr eingesetzt und das halbe Jahr beim desolaten UD Las Palmas, der Verein hatte sich aufgeben und abschlachten lassen, verlor er komplett sein Selbstvertrauen, was man auch im Spiel sah. Er vergab die zweite Großchance und danach war er nicht mehr gesehen.

Natürlich ist es immer ein Risiko mit diesen Spielern. Sie aufzubauen ist die Aufgabe, schafft der HSV das, haben wir einen genialen Kicker in unseren Reihen, alle werden uns abfeiern und er uns zurück in die erste Bundesliga schießen. Dafür braucht er aber das Gefühl auch mal einen schlechten Tag haben zu dürfen.

Jairo Samperio, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSVFanin 2018

Jairo Samperio, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSVFanin 2018

Rückendeckung geben und Großes starten

Ist es nicht das, was wir Fans immer fordern? Man sollte die Spieler nicht sofort fallenlassen? Dann gilt das auch für uns Fans!

Denn es ist klar, schafft die junge Mannschaft das, haben wir ein absolut gutes Gerüst, der zu Größerem fähig ist. Jetzt gilt es diese Situation zu meistern. Gemeinsam! Und anschließend feiern wir über das, was sich mit dieser Mannschaft realisieren lässt.

Meisterschale 2 Bundesliga, Hamburger SV ©HSV-Fanin

Meisterschale 2 Bundesliga, Hamburger SV ©HSV-Fanin

Vergangenheit ruhen lassen

Schluckt die letzten Jahre hinunter, vergesst die Demütigung der letzten Jahre und beurteilt das Jetzt und das war EIN schlechtes Spiel und eine gute Vorbereitung (mit auch einem schlechten Spiel). Nicht mehr, nicht weniger. Springt über euren Schatten! Denn der Zusammenhalt ist wichtig, gerade, weil die Mannschaft so jung ist.

Heute beim Training hing ein Schild am Zaun:
Gewinner zweifeln nicht.
Zweifler gewinnen nicht.
(Unbekannt)

ABER ACHTUNG: Dieser Spruch gilt für die Mannschaft genauso, wie für uns Fans!

Fazit

Ergo, lasst uns zusammenstehen. Die Mannschaft wird ihre Lehren aus dem Spiel ziehen, gemeinsam mit dem Trainerteam, und sich entwickeln. Wir Fans unterstützen sie dabei!

#jetzterstrecht #neuanfang #hsv #hsvfanin

Eure,

HSV Fanin, Manon Garcia

This entry was posted in 2. Bundesliga, Neuanfang, Saison 2018/2019 and tagged , , , , . Bookmark the permalink.

2 Responses to HSV: Gewinner zweifeln nicht, Zweifler gewinnen nicht. (Unbekannt)

  1. Jörg Dassau says:

    Du sprichst mir aus der Seele…. Die Hamburger Boulevard Presse sollte hier anfangen fairen Journalismus zu betreiben, dann wird der Rückhalt noch stärker. Es lassen sich zu viele Fans von BILD und Co mitreißen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.