Neue Entwicklung beim Hamburger SV – Teil 2 von 3

Vorbei! HSV Fans schauen neidisch zu anderen Vereinen …

… das ist nun vorbei! Im letzten Beitrag schrieb ich schon von den Gewinnern der Vorbereitung. Spieler werden besser beim Hamburger SV, darauf warteten HSV Fans schon lange. Aber damit nicht genug.

Spieler bestätigen ihre Leistung

Aber auch Spieler wie Ito, Steinmann, Pollersbeck bestätigen ihre Leistung von den letzten acht Spielen und legen noch einen drauf. Wann gab es das zuletzt?

Ito

Ito strahlt mehr Selbstbewusstsein aus und wird vom Trainerteam ganz bewusst mehr in die Pflicht genommen. Er ist für Eckbälle und Freistöße zuständig, soll sich was zutrauen. Das tut er. Er wirbelt immer noch die gegnerischen Spieler schwindelig, allerdings nie über die gesamte Zeit, aber alle seine Aktionen sind gefährlich. Auch im Rückwärtsgang legt er zu und gewinnt den einen oder anderen Ball zurück.

Tatsuja Ito, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSV Fanin

Tatsuja Ito, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSV Fanin

Steinmann

Matti Steinmann imponiert mir sehr und im Grunde genommen zeigt er jetzt, was man schon vor ein paar Jahren in ihm sah, er allerdings nicht auf den Rasen bringen konnte. Er wurde verliehen, weil er sich weiter entwickelt sollte, aber er „floppte“, wie es in den Medien schnell zu lesen war. Zurück in Hamburg machte er den Entwicklungsschritt, der ihn jetzt zu einem absoluten Führungsspieler machte. Sein Passspiel, seine Ruhe am Ball, auch und besonders in Drucksituationen ist sehenswert. Er organisiert die Abwehr und bestimmt das Spiel. Die HSV Fans werden noch viel Spaß an ihm haben.

Matti Steinmann, Hamburger SV, Saison 2018/2019 ©HSV Fanin 2018

Matti Steinmann, Hamburger SV, Saison 2018/2019 ©HSV Fanin 2018

Pollersbeck

Pollersbeck kam als U21 Europameister und wurde von Gisdol gleich mal ignoriert und kritisiert. Er bekam nicht den Rückhalt, den er gebraucht hätte und sah unsicher aus. Erst, als Gisdol nicht mehr anders konnte, setzte er ihn ein und er hielt zwei Spiele sehr gut, war ein guter Rückhalt, spielte mit und haute die Bälle nicht nur blind nach vorn. Durch den Trainerwechsel fand er sich nach den zwei guten Spielen allerdings wieder auf der Ersatzbank wieder ohne sich etwas zu schulden kommen zu lassen. Erst mit Titz wurde er als Nummer Eins eingesetzt und er bestätigte das in ihn gesetzte Vertrauen. Mit ihm ist ein modernes Torwartspiel möglich, was Titz noch weiter ausgebaut hat. Pollersbeck ist für das jetzige HSV-Spiel genau der richtige Torwart. In den Testspielen hat er sein ganzes Repertoire gezeigt, von mitspielendem Torwart, über Strafraumbeherrschung und Wahnsinns Reflexen auf der Linie. Die HSV Fans forderten ihn schon länger und sind froh, dass er endlich zeigen darf, was er kann.

Julian Pollersbeck, Hamburger SV, Saison 2018/2019 ©HSV Fanin 2018

Julian Pollersbeck, Hamburger SV, Saison 2018/2019 ©HSV Fanin 2018

Fazit

Derzeit wird beim Hamburger SV ganz viel richtig gemacht und die Fans können sich Komplett mit diesem Neuanfang identifizieren und rücken immer enger zusammen. Vieles, was sonst bei anderen Vereinen funktionierte, und Fans mit einem neidischen Blick registrierten, passiert nun endlich bei ihrem Lieblingsverein.

Eure,

HSV Fanin

This entry was posted in 2. Bundesliga, Neuanfang, Saison 2018/2019 and tagged , , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.