Gewinner und Verlierer der Vorbereitung beim Hamburger SV – Teil 1 von 3

HSV Gewinner der Vorbereitung auf die Zweitligasaison

Es gibt drei klare Gewinner in der Vorbereitung: Janjicic, David und Rick van Drongelen. Es ist lange her, dass beim Hamburger SV Spieler besser wurden oder positiv überraschten. Diese drei jungen Spieler zeigen unter Titz eine klare Verbesserung und entwickelten sich stark weiter.

Vasilije Janjicic

Janjicic habe ich noch nie so stark gesehen, wie jetzt in der Vorbereitung unter Titz. Der 19-jährige ist sehr präsent, spritzig, schnell, spielt kluge Pässe und ist zweikampfstark. Wenn er so weiter macht, dann wird er endlich den Durchbruch schaffen und sich bei den Profis durchsetzen. Bis dato war er immer nach dran, konnte aber den letzten Schritt nicht machen. Spielt er weiter so konstant auf diesem Niveau ist er ein fester Bestandteil der ersten Elf und wird seinen gefallenen Marktwert wieder steigern.

Vasilije Janjicic, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSV Fanin 2018

Vasilije Janjicic, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSV Fanin 2018

Jonas David

Jonas David ist wohl die Überraschung schlechthin, zumindest für Außenstehende. Denn Marinus Bester hatte bereits vor Wochen gesagt, dass David alle überraschen wird. Intern wusste man also um die Qualitäten dieses 18-jährigen Talentes. David spielte in den Testspielen im offensiven und defensiven Mittelfeld und in der Verteidigung. Gegen Monaco spielte mal als dritter Innenverteidiger und mal als defensiver Mittelfeldspieler. Je  nach dem, was die Situation erforderte. Titz sagte über ihn, dass er ihm die zweite Bundesliga zutraue. Er ist zweikampfstark, hat ein Auge für die Spielsituation, ist cool und abgebrüht am Ball. Er bringt alles mit und ich freue mich auf seine weitere Entwicklung.

Jonas David, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSVFanin

Jonas David, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSVFanin

Rick van Drongelen

Rick van Drongelen hatte bereits zu Beginn der letzten Saison als Linksverteidiger Einsätze. Er zeigte sich engagiert, zweikampfstark, aber erst jetzt in den letzten Wochen hat er noch mal einen großen Entwicklungssprung gemacht. Er ist viel präsenter, spielt die Bälle in die Tiefe oder Seitenwechsel, er dirigiert seine Nebenmänner und geht voraus. Titz hat ihm sein System näher gebracht, wobei van Drongelen sehr wissbegierig war und hart an sich gearbeitet hat. Nun geht er voraus, besonders, da Jung als Führungsspieler verletzt fehlt, und das, mit seinen 19 Jahren.

Rick van Drongelen, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSV Fanin 2018

Rick van Drongelen, Hamburger SV, Saison 2018/2019, ©HSV Fanin 2018

Verlierer der Vorbereitung beim Hamburger SV

Hier ist Moritz zu nennen. Er kam und fast jeder (ich nicht 😉 ) ging davon aus, dass er Steinmann im defensiven Mittelfeld verdrängen würde oder aber, dass er im offensiven Mittelfeld agiert, sollte Holtby oder Hunt fehlen. Nun spielte Hunt gegen Monaco im Sturm, aber es spielte Janjicic und nicht er. Auch als defensiver Mittelfeldspieler steht er klar hinter Steinmann, der ein wesentlich besseres Auge hat und viel mehr Ruhe ausstrahlt. Als Innenverteidiger ging er bei der einzigen Niederlage in der Vorbereitung gegen Aarhus beim 1 zu 5 kläglich unter.

Fazit

Beim Hamburger SV werden Spieler wieder besser. Titz und sein Trainerteam sind in der Lage den Spielern ihre Stärken und Schwächen aufzuzeigen, damit diese an ihre Stärken glauben und die Schwächen minimieren. Von fünf Neuzugängen ist lediglich einer, der etwas abfällt und noch nicht die Leistung bringt, die man sich von ihm erwarten konnte. Was nicht heißt, dass Moritz sich steigert und noch wichtig werden kann.

Eure,

HSV Fanin

This entry was posted in 2. Bundesliga, Nachwuchs, Neuanfang, Saison 2018/2019 and tagged , , , , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.