Erste Halbzeit
Aufstellung:
Tore und Torvorbereitungen
1:0 Arp aus 17 Metern Vorlage: Hunt
2:0 Arp Vorlage: selbst vorgelegt Weitschuss
3:0 Lasogga Vorlage: Vagnoman Flanke
4:0 Arp Vorlage: Lasogga
5:0 Arp Vorlage: Khaled
6:0 Lasogga Vorlage: Ito
7:0 Khaled Vorlage: — Solo Torwart getänzelt
8:0 Lasogga Vorlage: Solo
Zweite Halbzeit
Aufstellung
Tore und Torvorbereitungen
9:0 Ivan Elfmeter Vorlage: selbst herausgeholt
10:0 Holtby Vorlage: Ivan
11:0 Ivan Vorlage: Opoku
12:0 Santos Vorlage: Moritz
13:0 Ivan Vorlage: Santos
14:0 Santos Vorlage: Holtby
15:0 Santos Distanzschuss 30 Meter
16:0 Ivan nach gewonnenem Zweikampf
17:0 Ivan Vorlage: Opoku
18:0 Santos Vorlage: Moritz
Fazit:
Es war ballbesitzfussball mit Bällen in die Spitze oder 1 gegen 1 Situationen, die in der Mitte die Spieler suchten. Ganz stark haben Lasogga und Arp harmoniert, die sich gegenseitig die Bälle auflegten und die Räume freiliefen. Wintzheimer war sehr aktiv, aber unglücklich im Abschluss. Hatte gleich zu Anfang einige Chancen, die er nicht nutzte. Als er traf, stand der Passgeber im Abseits.
Hinten hat man nichts anbrennen lassen, was bei einem 6. Ligisten aber auch erwartet werden konnte. Das Mittelfeld mit Steinmann und Hunt sowie Holtby und Moritz haben sehr gut die Bälle gewonnen und verteilt, wobei Vorteile bei Steinmann und Hunt waren.
Ivan der Testspieler hat ein sehr gutes Spiel gemacht und sich empfohlen. Mal sehen, wie die Trainer das sahen. Khaled war anfangs etwas nervös, aber wurde immer sicherer und schoss ein schönes Tor durch ein Solo. Bates stand sicher, aber das muss gegen andere Gegner getestet werden.
Alle Nachwuchsspieler konnten überzeugen, etwas fiel Jatta ab. Wir dürfen gespannt sein, wie das weitergeht. Was auffällt, ist allerdings, dass die Trainer den Ball flach halten, wenn (hoch) gewonnen wird, und kritisieren, wenn verloren wird.
Eure,