Schluss mit der Pause!
Erschreckt habe ich mich, als ich sah, wie lange der letzte Beitrag zurückliegt. 2011 … eine Ewigkeit! Ich war nicht wirklich weg, hatte in anderen Foren oder Blogs kommentiert und mich rege ausgetauscht. Nun aber möchte ich auch auf meinem Blog wieder etwas schreiben und freue mich, wenn ihr wieder zahlreich lest.
Letztes Bundesligaspiel
Die letzten Wochen, in denen ich sah, dass etwas passiert, und zwar genau das, was ich mir immer erhofft hatte, haben viel in mir ausgelöst. Besonders stolz war ich immer auf die HSV Fans im Stadion, wo ich leider nicht live schauen kann. Das Gänsehautgefühl, als das Stadion die HSV-Hymne von Abschlach sang, war einfach nur phänomenal! Ich erinnerte mich an Momente, wenn You*ll never walk alone im Liverpooler Stadion gesungen wird. Davon war ich auch immer total fasziniert und nun … Hamburg … mit dem Lied. Genial! Ich war schon immer verliebt in diesen Verein, aber das hat mein Herz noch viel weiter geöffnet.
Mein Hamburg lieb ich sehr, …
Das kann ich nur unterstützen und seit dem letzten Bundesligaspiel in der Saison 2017/2018 (ich schreibe die Jahreszahl lieber dazu, nicht dass noch Missverständnisse entstehen. 😀 ) hat sich mein Herz noch mal ein stückweit mehr geöffnet. Passend dazu wurde ich wieder Mitglied (Gladbach werden wir mit den 80.000 Mitgliedern schon vom vierten Platz schubsen) und reaktive meinen Blog. Wenn das nichts ist.
… sind die Zeiten auch oft schwer.
Aber so empfinde ich es gar nicht. Die neue Euphorie, die in den letzten Wochen entstanden ist, dass noch mal Zusammenrücken der Fans und des Vereins, bringt mir ein sehr gutes Gefühl zurück, was ich in den letzten Jahren nicht hatte. Nun gilt es den Worten Taten folgen zu lassen, sodass Titz eine schlagkräftige Truppe für das Projekt Wiederaufstieg bekommt und auch bei eventuellen Rückschlägen nicht fallengelassen wird .
In diesem Sinne