Blogwichteln mit Gastbeitrag

Nach dem es hier etwas ruhiger wurde, hier nun wieder ein Lebenszeichen. Schon merkwürdig, dass ich ausgerechnet dann weniger schrieb, als es mit dem HSV nach oben ging. So gesehen sollte ich dann wohl erstmal die Finger von der Tastatur lassen und wie bereits geplant Gastbeiträge einfügen.

Es gibt das wundervolle Frauen-Power-Netzwerk von schreibenden Frauen namens texttreff. Eine dieser tollen Frauen erfand das Blogwichteln, bei dem viele Textinen ihren Blog in die Losschüssel legten. Es wurden den jeweiligen Blogs Gastautorinnen zugelost, die nun für die jeweiligen Blogs Gastbeiträge erstellen.

Texttreff-Blogwichteln-Logo

Dieser HSV Blog wurde einer Autorin aus Berlin zugelost. Petra A. Bauer (www.writingwoman.de) hat diverse Bücher veröffentlicht (siehe www.writingwoman.de), ist mit verschiedenen Blogs (http://www.autorenblog.writingwoman.de, http://www.bauerngartenfee.de/ und http://treffpunkt-twitter.writingwoman.de/) und Accounts bei Twitter und facebook im Netz aktiv. Zudem ist sie – wen wundert es – Hertha BSC Fan und wird im Dezember einen Gastbeitrag zum Thema HSV verfassen.

Ich freue mich sehr auf diesen Beitrag und werde ihn entsprechend ankündigen! 🙂

Trotz der Vorfreude auf diesen Gastbeitrag möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass der HSV am Sonntag zu Hause gegen Nürnberg nachlegen kann. Damit würde ein großer Schritt ins gesicherte Mittelfeld gegangen, was wohl jeden HSV Fan sehr erfreut.

Nur der HSV!

This entry was posted in Rund um den HSV and tagged , , , , . Bookmark the permalink.

One Response to Blogwichteln mit Gastbeitrag

  1. Chefredakteuren von Regenbogenblattern aus dem Hause „Bauer“ die Moglichkeit gegeben, sich als hehre Journalisten darzustellen, die sich mit der „Konigsdisziplin des Journalismus“, so die Eigenwahrnehmung, beschaftigen. Mehr oder wenige parallel hatte das „Netzwerk Recherche“ den Verlagen Bauer, Burda und Funke stellvertretend fur die Regenbogenpresse den Negativpreis „Verschlossene Auster“ verliehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.