Dortmund ist abgehakt, der Blick geht zur Hertha
Die Auswärtspleite in Dortmund sollte jeder nach der Galavorstellung von Götze gegen die Brasilianer richtig einordnen. Es tat weh, so vorgeführt zu werden, aber dieses Spiel eignet sich hervorragend um nach vorne zu blicken. Und vorne liegt das Heimspiel gegen die Hertha. Diese kommt mit einer Heimniederlage, in der sie gegen Nürnberg chancenlos war. Was kann vom Aufsteiger und was vom HSV erwartet werden?
Aufsteiger Hertha mit Heimniederlage
Im ersten Spiel konnte erkannt werden, wo das Problem bei der Hertha sein wird. Sie versuchen hinten kompakt zu stehen, haben aber nicht die Qualität ein Spiel zu gestalten. Es wurden lange Bälle nach vorne geschlagen, aber kein Kombinationsspiel probiert.
Natürlich werden die Nerven eine Rolle gespielt haben. 1. Saisonspiel, Heimspiel, 60.000 Zuschauer, hoher Erwartungsdruck. Nun geht es in die Fremde, zu einem Favoriten, so dass von Hertha nichts erwartet wird. Alles andere als eine deutliche Niederlage ist ein Sieg für die Hertha. Also werden sie sich hinten reinstellen, wie gegen Nürnberg wenig zulassen und vorne auf eine gelungene Aktion warten.
Heimspiel gegen Aufsteiger
Vom HSV wird ein Sieg erwartet. Wenn es geht ein deutlicher. Damit wären dann alle Kritiker beruhigt, das Punktekonto gefüllt und das Selbstvertrauen gestärkt. Zumal mit Bayern das nächste Kaliber wartet, wo letzte Saison noch 6:0 verloren wurde. Also wäre es gut, würde ein Sieg gegen den Aufsteiger eingefahren.
Was kann vom HSV erwartet werden? Was auffiel in den letzten Spielen, ist, dass sich der HSV schwer tut, wenn er selber das Spiel gestalten muss. Aber genau das, wird gegen Hertha der Fall sein. Welche Möglichkeiten bleiben?
Mit Skjelbred wird ein technisch versierter Spieler in die Startformation rücken. Er ist in der Lage das Spiel schnell zu machen, er kann die offensiven Spieler einsetzen und mit Pässen füttern. Das fehlte zuletzt. Aber er hat noch nie mit der Mannschaft zusammengespielt. Er kennt die Laufwege natürlich noch nicht, er ist nicht eingespielt und muss sich an die Bundesliga gewöhnen. Deshalb wird er sicherlich spielen, aber die Fans sollten in den ersten Spielen keine Wunderdinge erwarten.
Elia wird sich steigern nach seiner Leistung in Dortmund. Allerdings brauchte er die Hilfe des Mittelfeldes. Hier hoffe ich, dass Skjelbred Unterstützung von Tesche erhält. Denn er setzt gerade in der Offensive viele Akzente. So könnten beide Außen Elia und Töre unterstützt werden. Denn ein Offensivspiel kann nur im Verbund aufgezogen werden und da fehlte zum Schluss einiges. Aber die Automatismen müssen erst greifen.
In der Defensive wird Oenning wohl nicht viel umstellen. Ich gehe davon aus, dass Rincon als Abräumer vor der Abwehr bleibt. Die 4-er-Abwehr kann auf einer Position verändert werden. Ob Bruma hier für Mancienne oder Westermann kommt, ist unklar. Obwohl ich finde, dass sich Westermann in den letzten Spielen steigerte, wäre ich enttäuscht, wenn Mancienne raus müsste.
Leider setzt Oenning auf Petric, was ich schade finde. Er sollte erstmal wieder fit werden und sich anbieten. Denn seine gezeigten Leistungen waren alles andere als eine Bewerbung für die nächste Startaufstellung. Vielleicht sollte ihm das auch mal gezeigt werden. Denn ich wäre dafür, dass Son statt Petric spielt. Son glänzte immer, wenn er vorne in der Spitze spielt. Sobald er hinter Petric rücken musste, fiel seine Leistung ab.
Mannschaftsaufstellung:
Drobny
Diekmeier Mancienne Bruma Aogo
Rincon Tesche
Töre Skjelbred Elia
Son
Sollte es an Durschlagskraft fehlen, wird Jansen für Rincon oder Tesche eingewechselt. Elia wird neben Son in die Spitze gehen.
Erwartung an den HSV
Ein Sieg wäre schön. Ich gehe davon aus, dass eine Niederlage oder ein Unentschieden nur dann eintritt, wenn es sehr unglücklich läuft. Unter normalen Umständen gehe ich davon aus, dass die Hertha schwindelig gespielt wird. Gerade in der Offensive haben wir viele schnelle technisch versierte Spieler, die immer in der Lage sind eine Abwehr auszuspielen. Dazu die offensiven Außenverteidiger, die mit Flanken von außen agieren werden.
Es werden viele Angriffe verpuffen, weil Hertha massiv hinten drinnen stehen wird und ein Bollwerk aufbaut. Aber der HSV wird drei Tore schießen und sich so frei spielen. Sollte das erste Tor lange auf sich warten lassen, wird es ein knapper 1:0 Sieg. Aber ich gehe von einem Sieg aus, denn dafür ist die Mannschaft zu stark.
In diesem Sinne