Die Saison geht erst am 5. August 11 los, das Training bereits am 26.06.2011. Die Vorfreude steigt mit jedem Tag, weil sich viel getan hat beim HSV und auch die Anzeichen sehr positiv scheinen. Es ist ruhig geworden. Die Transfers werden still und leise vollzogen, ohne jedes Mal vom neuen Star am Himmel zu schwärmen. Es scheint als wüsste das Gespann Oenning und Arnesen genau, wo es anzusetzen gilt. Neue Spieler wurden verpflichtet, mit denen der neue HSV aufgebaut wird.
Trainingsintensität wird deutlich erhöht
Bereits im Januar 2011 wurde das Training deutlich angezogen. Oenning wurde seit der Winterpause verstärkt eingebunden. Es wurde ein zusätzlicher Konditionstrainer verpflichtet. Viele Spieler äußerten sich dankbar, ob dieser Maßnahme, was alleine schon ein warnendes Signal war.
Als Oenning hauptverantwortlich Trainer nach der Entlassung von Armin Veh wurde, zog er das Training nochmal deutlich an. Allerdings konnte die Maßnahme in der kurzen Winterpause nicht so wirksam sein, wie eine Saisonvorbereitung. Auch das Training am Ende der Saison hat den Spielern wiederum geholfen, aber für eine bessere Platzierung hat es nicht gereicht.
Nun wird mit diesen Trainingsmethoden, mit einer viel höheren Trainingsintensität, in die Saisonvorbereitung gegangen. Von Anfang an wird den Spielern die Grundlage vermittelt 90 Minuten zu kämpfen und zu beißen. Das Spielerische wird nicht zu kurz kommen, aber beim HSV gibt es viele Talente und technisch versierte Spieler, die mit der entsprechenden Kondition mehr zeigen werden.
Ebenso wird mehr Wert auf Taktik und Spielsystem gelegt. Denn – was gerade in der letzten Saison sehr deutlich wurde – eine eingespielte Mannschaft, die konditionell auf einem Topniveau ist und das System des Trainers umsetzt, kann vorne mitspielen. Nun erwartet beim HSV keiner, dass nach dem Umbruch sofort der Angriff auf die Meisterschaft ausgerufen wird, aber es wurde erkannt, wie wichtig der Zusammenhalt ist. An diesem Punkt wurde schon und wird jetzt noch stärker gearbeitet.
Und bei alle Häme anderer Vereine darf nicht vergessen werden, welche Rohdiamanten oder Topspieler in den Reihen des HSV spielen. Und eine gute Trainingsvorbereitung jeden einzelnen nur noch besser machen wird.
Rohdiamanten:
- Dennis Diekmeier
- Dennis Aogo
- Besic
- Kacar
- Tesche
- Rincon
- Elia
- Son
- Arslan
- Ben-Hatira
- Berg
- Bruma
- Mancienne
- Töre
Topspieler:
- Drobny
- Westermann
- Jarolim
- Petric
- Guerrero
Viele Mannschaften wären froh, wenn sie unsere Spieler hätten. Da lassen wir uns auch nicht beirren, wenn ob der vier Neuzugänge aus Chelsea jeder über unsere Transferpolitik hämisch lästert. Wer zuletzt lacht …
Junge, hungrige und talentierte Spieler
Oenning hat ein Händchen für junge Spieler, was er bereits mehrfach bewiesen hat. Arnesen ist ein Sportdirektor, der weiß, was er jedem einzelnen Spieler zutrauen kann/darf. Jarchow ist der ruhende Pool, den er hoffentlich auch in stürmischen Zeiten sein wird. Sollte das gelingen, kann das Dreigestirn mit dem Umbruch etwas ganz Großes einleiten.
Schauen wir uns die Rohdiamanten an und vergessen wir nicht, dass noch weitere Rohdiamanten ausgeliehen sind und nächstes Jahr zurückkommen werden. Ebenso dürfen wir Castelen nicht vergessen, der – sollte er gesund bleiben – zu den Topspielern gezählt werden muss.
Die Rohdiamanten haben nun die Möglichkeit sich zu zeigen. Oenning ist in der Lage eine Atmosphäre zu schaffen, die junge Spieler wachsen lässt. Er wird die Voraussetzungen schaffen, dass sich Spieler zeigen und dass sie Verantwortung übernehmen. Er wird sie unterstützen und stärken, so dass sie ihre optimale Leistung zeigen werden.
Wir dürfen nicht vergessen – alle Rohdiamanten spielen in Nationalmannschaften. Ihr Talent ist unbestritten, jetzt kommt es drauf an, ihnen die Voraussetzungen zu geben, dass sie durchstarten. Der legendäre Spruch von Klinsmann „Jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser machen.“ gilt es nun beim HSV umzusetzen.
Bei den Oenning und Arnesen bin ich sicher, dass wir Experten auf den Schlüsselpositionen haben, die genau wissen, was sie von welchem Spieler verlangen können. Ich denke an Elia und Rincon, die Oenning in ein paar Spielen mehr Selbstvertrauen einhauchte. Oder an Diekmeier, der aus der Verletzung aufspielte, als spiele er seit Jahren auf der rechten Verteidigerposition. Oenning ist gut, aber im Zusammenspiel mit Arnesen werden die beiden jeden einzelnen Spieler stärken.
Kaderzusammenstellung und Neuverpflichtungen
Es wird in den Medien immer davon gesprochen, dass noch namhafte Spieler verpflichtet werden und dass mindestens ein Star dabei sein wird. Ganz ehrlich? Ich bezweifle das.
Jetzt hat der HSV eine junge Mannschaft, von der keiner etwas erwartet. Es ist eine ANsammlung von Spielern, wo sich jeder HSV Fan freut, wenn die Mannschaft Einsatz zeigt. Gewinnt die Mannschaft wird sich jeder freuen, aber bei einer Niederlage wird die Mannschaft nicht zerfleischt, wie es sonst der Fall ist.
Der HSV hat jahrelang neidisch zu Vereinen geblickt, die aus jungen Spielern Stars formten. Nun liegt es am HSV dieses gleich zu tun. Und bei dem vorhanden Spielermaterial, ist das auch möglich. Diekmeier, Kacar, Rincon, Elia sind die Spieler, die enormes Potenzial besitzen, es aber beim HSV noch nicht zeigten. Aogo, Westermann sind deutsche Nationalspieler. Drobny, Jarolim, Petric und Guerrero sind Führungsspieler und ebenfalls Nationalspieler.
Die jungen Talente können sich neben den erfahrenen Spielern entfalten und ich traue gerade folgenden Spielern eine glänzende Saison 11/12 zu:
- Diekmeier
- Kacar
- Rincon
- Elia
- Berg
- Arslan
- Ben-Hatira
- Son
Diese Spieler werden sich in der neuen Mannschaft entwickeln und uns viel Freude bereiten. Ob es zu einem vorderen Platz reicht, kann keiner sagen. Aber wenn die Mannschaft Spaß macht, wenn sich der Fan mit der Mannschaft wieder identifizieren kann, wenn jeder sieht, wie eine Mannschaft zusammenwächst, die noch großes wird leisten können, ist kein HSV Fan traurig, wenn es nur zu einem Mittelplatz reichte.
Saisonauftakt gegen Dortmund
Eine richtig toller Auftakt. Jeder Spieler wird bei dem Auftakt mit Dortmund (1. Spieltag), München (3.) und Bremen (5.) jeweils auswärts, ein paar Prozente mehr in die Vorbereitung investieren. Und das wird sich auszahlen. Wenn von Anfang an die Spannung aufgebaut wurde, kann mehr geleistet werden. Ich bin sehr froh, dass es gleich solche Kaliber sind.
Oenning und Arnesen werden die Spieler schon impfen, dass sie diesen Auftakt als Herausforderung sehen und nicht als Belastung. Denn wenn jeder Spieler diese Herausforderung annimmt, zeigt er gleich, dass er dem Druck standhält.
Ich freue mich auf die Saison und auf den Auftakt und habe ein sehr gutes Gefühl! Abstiegsgefahr sehe ich nicht und so soll es auch bleiben.
Nur der HSV!