Eine völlig neue Situation beim HSV, denn es dringt nichts nach außen. Es ist sogar so still beim HSV geworden, dass manche schon unken, dass gar nicht gearbeitet wird. Aber es wird fieberhaft am Umbruch gearbeitet. Der Unterschied zu früher ist, dass nichts nach außen dringt. Keine potenziellen Neuzugänge, keine Vertragsgespräche, keine möglichen Abgänge, nichts.
Beim HSV scheint sich jeder hinterfragt zu haben, zumindest vorerst, und jeder wird vom neuen Vorstand eingeschworen worden seien. Denn anders ist es nicht zu erklären. Die Leute, die unter dem Vorsitzenden Hoffmann noch fleißig Informationen an die Presse verkauften oder zumindest weitergaben, sitzen immer noch im Aufsichtsrat. Dieser hat sich seit dem Wechsel von Hoffmann auf Jarchow nicht geändert. Aber seit dem Jarchow den Verein führt, ist Stille. Es schien, als habe er mit seinem Amtsantritt ein Leck gestopft. Seit dem Tag Eins war Ruhe. Angenehme Ruhe, denn vorher gab es jahrelang Streit und Kompetenzgerangel. Diejenigen, die vorher die Informationen an die Presse gaben, ging es in erster Linie um die Rufschädigung des Vereins. Nun, sind aber auch diese Quellen versiegt, was ich beführworte.
Ein Verein kann nur an die Spitze, wenn er in Ruhe arbeiten kann. Sobald alle möglichen Schritte, Gespräche, Vertragsdetails, Konzepte in der Öffentlichkeit diskutiert werden, sind sie eigentlich schon wieder Makulatur. Arnesen hat es gesagt, der Verein kann nur an die Spitze kommen, wenn der Verein zusammenhält. Dazu zählt jeder Mitarbeiter, der Aufsichtsrat, der Vorstand, die Fans und natürlich die Spieler und der Trainerstab. In den letzten Jahren wurde der Erfolg zu sehr an den letzten beiden Punkten festgemacht und diese wurden dann bei Misserfolg auch ausgetauscht. Aber das Gesamtkonzept muss stimmen. Der Anfang ist gemacht und der Umbruch ist eigentlich schon seit Amtsantritt von Jarchow und Hilke eingeläutet. Seit dem wird beim HSV ganz anders gearbeitet. Seit dem herrscht Ruhe, seit dem schweigen die Kritiker.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass nichts nach außen dringt. Früher war man als Fan sehr gut informiert. Jederzeit war klar, an welchem Spieler der Verein interessiert ist und welche Schritte geplant sind. Das gab auch ein Stück Sicherheit, da man wusste, dass gearbeitet wird und in welche Richtung. Nun ist alles still. Und manche überlegen schon, dass der Zug für den HSV in puncto Neuzugänge abgefahren sei. Das ist natürlich Quatsch, denn es wurden in der Öffentlichkeit zwar ein paar Namen gehandelt, aber es gibt genügend, die noch auf dem Markt sind. Zumal die Namen, die gehandelt wurden, von der Presse erfunden wurden, weil es keine Informationen aus dem Verein gab. Da die Medien aber etwas schreiben müssen, wird der HSV bei jedem Transfer als möglicher Kandidat genannt. Natürlich bekommt der Verein keinen der Spieler, weil sie nicht interessiert sind. Aber in der Öffentlichkeit verbreitet sich die Meinung, dass der HSV keine Chance bei guten Spielern hat. Und ich muss gestehen, auch ich muss mich erst an diese Situation gewöhnen.
Ich vertraue dem Vorstand und dem Trainerteam, welches gerade einen Neuzugang verzeichnete. Frank Heinemann ist neuer Co-Trainer von Oenning. Es war sein Wunsch mit Heinemann zusammenzuarbeiten. Umso schöner ist es, dass es geklappt hat. Ein Trainerteam muss sich blind vertrauen können. Der Vorstand mit dem Sportchef Arnesen hat ein großes Scoutingnetz, kennt die Spieler und hat mit Oenning einen Trainer, der mit jungen Spielern umgehen kann. Dieses Gespann wird in den nächsten Wochen ein Team zusammenstellen, welches uns nächste Saison erfreuen wird. Mich haben bereits die letzten Bundesligaspiele optimistisch gestimmt. Wird diese Mannschaft nun gezielt verstärkt, kannn ein Team zusammenwachsen. Da in der Mannschaft noch einige Leader vorhanden sind, werden wohl eher Perspektivspieler geholt. Und diese Namen werden sicherlich nicht in den Medien gehandelt. Damit wird der Verein uns – die Fans – und die Medien überraschen.
Dieser Umbruch gibt mir ein sehr gutes Gefühl, dieser Umbruch, der den ganzen Verein betrifft.
Nur der HSV!