Vorschau: HSV – Freiburg

Was kann über diese Begegnung gesagt werden, in dem es bei beiden Vereinen um nichts mehr geht? Freiburg hat seine 40 Punkte erreicht und kann zum ersten Mal frühzeitig für die nächste Saison planen. Der HSV nutzt die letzten Spiele, um sich alle Spieler genau anzusehen, um die letzten internen Entscheidungen zu treffen. Was können wir also erwarten?Beim HSV muss man gespannt sein, ob die Spieler wirklich verstanden haben, worum es geht. Denn es geht nicht um nicht weniger als ihren Arbeitsplatz beim HSV. Wer diese Chance nicht nutzt muss damit rechnen im Sommer verkauft zu werden. Es geht also für jeden einzelnen Spieler um viel. Es wird sich zeigen, wer in Zukunft beim HSV bleiben möchte oder wer eventuell seinen Rausschmiss provoziert. Wer dem Trainer und Sportdirektoren jetzt zeigt, dass auf ihn kein Verlass ist, kann davon ausgehen, dass sein Flehen erhört wird. Wer wird das sein?Die voraussichtliche Aufstellung wird sein:Tor: RostAbwehr: Diekmeier – Kacar (Besic) – Westermann – AogoDefensives Mittelfeld: JarolimOffensives Mittelfeld: Ben-Hatira – Zé Roberto – EliaSturm: Son – GuerreroDiese Mannschaft hat ein Durchschnittsalter von 26,5 Jahren und denken wir uns mal Drobny statt Rost, sinkt der Durchschnitt auf 25.5 Jahren. Es ist also ein deutliches Absinken in den letzten Spielern zu erkennen. Aber natürlich ist das Alter nicht alles. Das sieht man an Rost und Zé mit 37 bzw. 36 Jahren.Gespannt bin ich auf das Sturmduo Son und Guerrero, denn ich kann mir vorstellen, dass das die Formation sein wird, die nächstes Jahr spielen wird. Beides sind schnelle und technisch versierte Spieler, die ein Auge für den Nebenmann haben und Bälle erobern sowie den Ball halten können.Das offensive Mittelfeld hat bereits drei Spiel in dieser Formation gespielt. Hier bin ich gespannt, ob Elia seine Bremse wird lösen können. Er will ja, das sieht man deutlich, er läuft viel und ist defensiv sehr aktiv. Aber nach vorne spielt er sehr unglücklich, um es freundlich zu formulieren. Durchsetzungsfähiger ist da Ben-Hatira, auch wenn bei ihm noch Luft nach oben ist. Aber ein Spieler, der in die zweite Mannschaft abgeschoben wurde, den kein Verein kaufen wollte, sollte man eine gewisse Anlaufzeit zugestehen. Wird er weiterhin das Vertrauen des Trainers spüren, wird er es zurückzahlen. Zé Roberto ist in den letzten Spielen nicht der Taktgeber gewesen, wie ich es mir erhoffte. Bin gespannt, ob er die letzten Spiele noch mal zulegen kann und will. Von Jarolim weiß man, was er kann und was nicht. Das wird sich auch nicht mehr ändern.Die Abwehr wird, wenn Kacar spielen kann, in der Formation der letzten Spiele eingesetzt. Die Abwehr hat sich in der Rückrunde und besonders in den letzten Spielen stabilisiert. Es fielen kaum noch Gegentore, wozu auch ein sehr gut aufgelegeter Rost ist. Er hält was zu halten ist und verabschiedet sich von der Bundesliga.Was kann erwartet werden? Anhand der Statistik ein torreiches Spiel, welches der HSV gewinnt. Von den fünf Spielen, die der HSV zu Hause gegen Freiburg spielte, konnte er die letzten vier Spiele gewinnen. Dabei siegte der HSV mit mindestens 2 Tore Unterschied. Lediglich das erste Spiel wurde unentschieden gespielt. Ich hätte nichts gegen ein torreiches Spiel, welches der HSV für sich entscheidet. Vielleicht ist Son wieder in seiner Form der Hinrunde, in der er locker und unbeschwert aufspielte. Nach dem Asiencup überlegte er zu viel und verkrampfte. Aber die letzten Wochen änderte sich das von Tag zu Tag, so dass ich große Hoffnung auf Son setze. Ebenso auf Guerrero, der laut seiner Aussage verstanden hat, was Oenning von ihm erwartet. Das können alle HSV Fans nur hoffen.Was spricht gegen ein Sieg oder gar einen hohen Sieg? Dass die Mannschaft geschlossen eine Wiedergutmachung anstrebt und immer, wenn die Mannschaft etwas zeigen wollte, ging es schief. Siehe Stuttgart oder alle sonstigen Spiele, in denen sie sich und uns Fans enttäuschten.Aber ich hoffe auf die Brisanz des Umbruches. Es geht bei einigen Spielern um ihre Zukunft und es geht um den Beginn eines Umbruches. Ein Umbruch, den selbst die Spieler gut heißen und einfordern. Insofern kann es nur gut werden. Aber als HSV Fan ist man vorsichtig geworden. Immer wenn es Spiele gab, in denen ein Sieg erwartet wurde, wurde man enttäuscht.Vielleicht hilft es, wenn ich eine Niederlage erwarte, dann kann der HSV unbeschwert aufspielen und gewinnen. Wenn es doch so einfach wäre. 🙂Fazit:Ich erwarte eine HSV Mannschaft, die aggressiv in die Zweikämpfe geht, die ihre Zweikampfstärke der Hinrunde bewusst wird und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lässt. Cisse wird von Westermann und Kacar in Schach gehalten, so dass es auf die Offensive ankommt. In den letzten Spielen war überraschenderweise das das Manko vom HSV. Aber ich glaube, dass die Veränderungen in der Mannschaft Auftrieb geben wird und sich viele Chancen erarbeitet werden. Hierzu wird Son sein erstes Heimspieltor schießen und Guerrero zeigen, dass er gewillt ist den Umbruch mitzugehen. Deshalb wird der HSV 2:0 gewinnen, wie das letzte Heimspiel.Auf geht es HSV!

This entry was posted in Bundesliga, Saison 2010/2011, Vorschau and tagged , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.