Das tat gut. Das 1:0 nahm ich noch recht emotionslos hin. Außer einem lauten (okay, er war sehr laut) Schrei fing ich noch kein Feuer. Ich lehnte mich wieder zurück und wollte sehen, wie die Mannschaft weiter spielt. Wollte wissen, ob sie sich vielleicht durch ein blödes Gegentor alles selber versauen. Beim 2:0 schrie ich wieder und es war ein bisschen Genugtuung. Ich weiß gar nicht, wann wir zuletzt mit zwei Toren Differenz führten. Es war ein schönes Gefühl und es machte sich eine kleine Freude breit. Beim 3:0 habe ich mich gefreut und war richtig euphorisch. 3 Tore, da spürte ich, wie die Schmach vom Mittwoch ein wenig wich. Natürlich konnte dieser Sieg die Niederlage gegen Pauli, mit der wir oben angegriffen hätten, nicht wett machen. Aber es machte sich eine nicht mehr gekannte Freude breit. 3 Tore Differenz. Und dann das schöne 4. Tor von Ben-Hatira. Ja, da war ich dann nicht mehr zu halten. Es war eine Befreiung, es war eine unbändige Freude und es war schön, endlich mal einen Sieg so sicher nach Hause zu fahren. Danke HSV! Das war die richtige Antwort auf Mittwoch und ich danke euch wirklich sehr!
Armin Veh hat verändert und neue Kräfte gebracht. Und sie taten dem Spiel richtig gut. Ruud musste raus, er war mit den Gedanken einfach nicht beim HSV und ihn hemmte etwas. Mit den Leistungen muss er auf die Bank, dafür haben wir zuviele gute Offensivkräfte. Jansen musste auch raus, was verständlich war. Er hätte am Mittwoch wohl nicht spielen sollen, denn er ist noch nicht wieder bei 100% und zwei Spiele innerhalb vier Tagen war zuviel. Ben-Hatira raus. Da glaube ich weniger, dass es an seiner Leistung oder seinem Einsatz lag, sondern, lediglich daran ihm eine Pause zu gönnen und etwas Neues zu probieren. Jarolim raus. Er hat viel gearbeitet gegen Pauli, aber für mich ist Jarolim einfach zu langsam im Denken. Er sieht Situationen nicht, macht das Spiel langsam und spielt nur sichere Pässe. Er sieht die Lücken nicht, er kann nicht vorausschauen, wenn es um die Offensive geht. Für mich ist auf der Position ein Kacar oder ein Westermann wertvoller. Ein Tesche konnte leider nie wirklich zeigen, was er kann. Es scheint, dass er immer mit Handbremse spielt. Rincon ist nicht konstant genug und hat auch nach vorne seine Schwächen. Für mich machten die Wechsel Sinn. Zwar hätte ich die Positionen von Westermann und Kacar getauscht, aber wurde durch das Bremenspiel eines besseren gelehrt. Alles richtig gemacht, Armin Veh!
Frische Kräfte kamen rein. Son, Guerrero, Pitroipa und Kacar. Kacar hätte ich gegen Pauli schon spielen lassen, aber nun stand er auf dem Platz. Auf Son war ich gespannt, wie er nach dem Asien-Cup spielen würde. Und bei Guerrero hoffte ich auf eine Explosion. Pitroipa wünschte ich wieder die Leistungen von der Hinrunde, wo er seinen Gegenspielern Knoten in die Beine spielte. Und das System von Veh ging auf.
Hinten stand die Mannschaft wie in den letzten Spielen schon sehr sicher und kompakt. Eigentlich habe ich keine Angst mehr, wenn der Gegner angreift, weil wirklich jeder für jeden läuft und die Bälle oft schon vom Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung zurück gewonnen werden. Die Abwehrkette muss oft gar nicht eingreifen. Rost hat sogar den Querschläger von Kacar gut gefangen. Gut, dass Rost niemals abschaltet. Kacar und Mathijsen hatten anfangs noch ihre Gewöhnungsphase. Sie spielten noch nie zusammen. Aber das harmonierte immer besser. Aogo ist in den letzten Wochen und Monaten gewachsen. Er übernimmt Verantwortung. Seine Aussagen bei der Pressekonferenz fand ich sehr souverän und auf dem Platz hält er seine Seite dicht. Demel fiel nicht auf, nicht negativ und nicht positiv. Nach vorne hat er sich wohl gegen Pauli verausgabt, denn da kam heute nicht viel. Bei den harmlosen Angriffen der Bremer kann ich ihn defensiv nicht richtig einschätzen. Westermann hat mich überrascht. Er spielte diese Position sehr aggressiv, gewann viele Bälle und versuchte sofort den Ball nach vorne zu spielen. Das ist moderner Fußball und so muss es gespielt werden. Nicht alle Pässe kamen an, aber das machte nichts. Ze Roberto wird stetig besser. Seit der Rückrunde steigert er sich von Spiel zu Spiel. Gerade in der ersten Halbzeit, als die gesamte Mannschaft unsicher agierte, übernahm er Verantwortung. Das hatte ich so von ihm noch nicht gesehen. Bis dato war er gut, wenn die Mannschaft gut spielte und umgekehrt. Aber heute hat er immer wieder den Ball gefordert und das Spiel diktiert. Pitroipa brauchte auch um in das Spiel zu kommen, aber man sah schon, dass er wieder freier im Kopf war. Ihm gelang mehr und er probierte auch mehr. Das sah schon fast wie in der Hinrunde aus. Noch ein zwei Spiele und er wird noch besser. Son hat mir imponiert. Er kam in einer sehr schweren Zeit in die Mannschaft. Nach der Niederlage gegen Pauli und eine weitere Blamage wäre eine Katastrophe gewesen. Es konnte nur verloren werden. Er brauchte ein paar Minuten, aber dann war er im Spiel. Er war immer anspielbar, hat den Ball sehr gut weitergeleitet, hat oft schnell gespielt und dadurch Löcher gerissen, war an vielen gefährlichen Situationen beteiligt. Sehr gut. Dafür, dass es nach seinem Asien-Cup das erste Spiel war, hat er mir sehr gut gefallen. Auch hat er die Eigensinnigkeit von der Hinrunde, als er seine Tore in zwei Spielen schoß, abgelegt. Das tut ihm gut. Petric und Guerrero waren in den ersten Minuten sehr beweglich. Griffen die Bremer vorne an und liefen viel. Aber das legte sich nach ein paar Minuten und dann habe ich beide nicht mehr gesehen. Nach dem Tor von Petric kamen beide Stürmer zurück und machten ordentlich Dampf. Und vor allem – Petric kann kämpfen! Das hätte ich nicht gedacht und wenn er das in den nächsten Spielen beibehält, kann es sein, dass ich Petric länger beim HSV sehen möchte. So ist er sehr wertvoll für den HSV! Guerrero wurde auch immer stärker und zeigte mit seinen beiden Toren, dass er da ist.
Für mich hat es jeder andere Spieler schwer in die Mannschaft zu kommen. Diese Mannschaft würde ich auch gegen Kaiserslautern so spielen lassen.
Ich war sehr froh, dass die Fans spätestens nach dem ersten Tor anfingen hinter der Mannschaft zu stehen. Nach dem zweiten und dritten Tor hat man auch wieder die Gesänge gehört. Tja, die Niederlage gegen Pauli sitzt tief. Obwohl es bei mir nicht der Gegner war, denn gegen die Mannschaft von Stanislawski kann man verlieren, aber es war wieder ein Moment, wo der HSV zugreifen musste. Es war wieder die Möglichkeit etwas zu erreichen und wie in den letzten Jahren wurde diese erneute Chance vertan. Mit drei Punkten mehr würden wir auf Platz vier stehen und schnupperten an den CL Plätzen. Aber das ist nicht mehr zu ändern. Ich hoffe, dass die Befreiung, die ich während des Bremenspiels erfuhr auch die Mannschaft so erlebt hat. Es wäre schön, wenn das ein Befreiungsschlag war, der auch die Mannschaft mitreißt. Es wäre dem HSV und seinen Fans zu wünschen!
Die Voraussetzungen sind gut. Hinten steht der HSV so gut, wie lange nicht. So kompakt habe ich den HSV die letzten JAhre nicht gesehen. Zuletzt unter Thomas Doll, als er den HSV in die CL führte. Zudem haben wir mit Pitroipa, Son, Ben-Hatira, Jansen, Elia Spieler, die Löcher reißen können. Vorne haben wir drei Goalgetter. Es ist angerichtet.
Meine Zuversicht ist zurück! 🙂