Verdienter Auswärtssieg auf Schalke

Der Anfang war schlecht. Ein Foul an Elia von Metzelder wurde gegen ihn gepfiffen, der erste Angriff der Schalke hätte das 1:0 sein müssen. Da konnten alle HSVer froh sein, dass Huntelaar gerade keinen Lauf hat.
Das hat den HSV wachgerüttelt. Sie spielten nun sicherer. Hinten ließen sie nicht mehr viel zu. Vorne hatte Ben-Hatira die erste Chance. Er lief aufs Tor und schloss ab. Neuer hält gut. Ruud stand in der Mitte im Abseits, deshalb musste es Ben-Hatira selber probieren. Gleich die nächste Chance hinterher. Neuer springt unter einem Eckball durch, Kacar leider vorbei und Ruud kann ihn nur über die Latte lenken. Zwei Minuten später die nächste Chance von Pitroipa. Er läuft auf Neuer zu, in der Mitte steht Ruud frei, aber Pitroipa geht ins Dribbling und lässt sich fallen. Das Dribbling war schwach, die Schwalbe noch schwächer. Das waren drei Chancen in drei Minuten und es hätte 0:2 stehen müssen.

Schon jetzt wird deutlich, dass Kacar heute ganz wichtig ist. Er gewinnt alle Zweikämpfe, egal ob in der Luft oder am Boden. Er strahlt eine Ruhe aus, die allen gut tut. Trotzdem gab es immer wieder Situationen. Ein schnellausgeführter Freistoß der Schalker kann Westermann in letzter Sekunden klären. Er stand alleine mit zwei Schalkern.

Die Chancen der Schalker werden leichtfertig vergeben oder der HSV stand gut. Elia bereitet die nächste Chance vor, aber der Ball von Pitroipa ist zu lang für Ruud.

In der Abwehr werden immer wieder Bälle nicht klar geklärt. Sie versuchen den Ball im Spiel zu halten und Situationen spielerisch zu lösen. Nicht immer gelingt dieses und der Ball wird dem Gegner geschenkt.

In der 26. Minute die nächste Chance, aber ein Kopfball von Ruud wird auf der Linie von einem Schalker geklärt. Der Nachschuss ging in die Wolken.

Nach einer halben Stunde kann festgehalten werden, dass der HSV kompakt und sicher steht. Sie machen einen selbstbewussten Eindruck, spielen klar und schnell nach vorne. Diese Leistung hätte ich ihnen nach den Turbulenzen in den letzten Tagen nicht zugetraut. Trotzdem hat der HSV auch Glück. Einen abgefälschten Schuss von Zé Roberto kann Rost entschärfen, den Befreiungsschlag schießt Kacar Elia an die Hand. Aber es war aus kurzer Distanz und zurecht wurde kein Elfmeter gepfiffen.

Neben Kacar ist auch Aogo sehr auffällig. Er hält seine Seite dicht, greift seine Gegenspieler an und gewinnt jeden Zweikampf oder kann die Flanken entschärfen. So gut hätte ich ihn nach seiner langen Verletzung nicht erwartet.

Der HSV spielt weiter nach vorne und setzt Schalke unter Druck, aber es wird nicht mehr gefährlich. Ballbesitz der Hamburger liegt bei 70%. Aber in dieser Kategorie war Hamburg auch in der Hinrunde führend.

Den Schalkern fällt nicht viel ein. Sie spielen einen langen Ball nach dem anderen. Aber mit Kacar und Westermann ist mit hohen Bällen nichts zu holen. Auch Rost kann viele lange Bälle abfangen. Bis zur Halbzeitpause kam nicht mehr viel. Das Spiel beruhigte sich etwas.

Nach der Halbzeit war ich gespannt, ob Schalke einen Gang zulegen würden. Denn so wenig wie von Schalke in der ersten Halbzeit kam, konnte es ja nicht weitergehen. Aber nach der Pause schien es, dass die Schalker um den besten Fehlpass spielten. Jeder Angriff der Schalker wurde den Hamburgern geschenkt. Leider wurde das nicht genutzt. Nach vorne war Hamburg kurz nach der Pause nicht durchschlagskräftig genug.

Elia hat die nächste Chance, aber lässt auch diese liegen. Man kann nur hoffen, dass sich das nicht rächt. Aber da der HSV hinten weiter sicher stand, schien es nicht so, als würde Schalke ein Tor schießen können.

Die HSV Anhänger jubeln in der 53. Minute. Ruud hat mal wieder zugeschlagen. Eine gute Flanke von Demel drückt er zwischen Neuer und Pfosten ein. Die Diskussion, ob es Hand war oder nicht, kann ich nicht nachvollziehen.

Der HSV führt und spielt das nun herunter. Nach vorne wird nicht mehr viel gemacht. Auch hier hofft man als Fan, dass sich das nicht rächt. Aber die Harmlosigkeit der Schalker verwundert. Kein Aufbäumen, kein Kämpfen, keine Chancen, nichts.

Schalke kann nicht zulegen und der HSV macht nur so viel, wie nötig. Hat alles im Griff, spielt souverän. Auf eine Drangphase von zwei Minuten antwortet der HSV sofort mit Gegenangriffen. Hier zeigt sich Zé Roberto zum ersten Mal, ansonsten blieb er blass.

Mit zwei Wechseln nimmt der HSV noch Zeit von der Uhr. Und dann ist der Auswärtssieg perfekt!

Den Ankündigungen der Spieler folgten Taten. Jeder lief für den anderen. Bei Ballverlusten wurde sofort hinterher gelaufen und der Gegner angegriffen. So konnten sich viele Bälle umgehend zurückerobert werden. Sehr starke Defensivleistung. Wie gesagt, mit dieser Leistung und vorne noch etwas konsequenter, greift der HSV die CL Plätze an. Der HSV stand kompakt und zu keiner Zeit hatte man wirklich Angst um den HSV. Nach vorne waren die Hamburger gefährlich, aber nicht konsequent genug. Die Zuspiele auf Ruud kamen nicht genau genug. Klappt das besser, gewinnt der HSV diese Spiele eindeutiger und mit mehr Toren.

Sehr gut gespielt haben heute Kacar, Aogo und Ben-Hatira. Demel zeigte eine Steigerung und konnte sogar ein Assist beisteuern. Ze Roberto und Jarolim blieben heute blass, aber rackerten für die Kompaktheit. Pitroipa und Elia konnte nicht ihre erhofften Flankenläufe starten. Elia blieb viel zu oft hängen. Ich frage mich, warum Elia nicht schneller versucht den Ball in die Spitze zu spielen. Stattdessen möchte er den Ball bis zum Mitspieler dribbeln. Aber die Räume werden mit jedem Schritt enger. Pitroipa hätte ein Tor schießen und einmal Ruud bedienen müssen. Er war engagiert und gefährlich, aber für mein Geschmack abgelenkt. Ruud hat gemacht, was er kann, Tore schießen. Aber er war heute nicht bei 100%, was mit dem Trubel verständlich ist. Ben-Hatira war gefährlich, ist viel gelaufen und war an vielen Chancen beteiligt. Westermann war heute etwas nervöser, was hoffentlich an seiner alten Wirkungsstätte lag. Denn ein starker Westermann neben einem noch stärkeren Kacar könnte in den nächsten Spielen der Garant für eine starke Rückrunde sein. Rost hielt, was zu halten war. Ein starker Rückhalt.

Diese Leistung macht Hoffnung auf die nächsten Spiele. Allerdings bleibt ein fader Nachgeschmack, denn Ruud würde das Angebot von Real gerne annehmen. Ich hoffe, dass der HSV stark bleibt, Ruud nicht gehen lässt und Ruud professionell genug ist, um trotzdem eine starke Rückrunde zu spielen. Mit Ruud, der fit ist, kann es weit nach oben gehen in der Tabelle. Aber ohne?

This entry was posted in Bundesliga, Saison 2010/2011, Spielanalyse and tagged , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.