HSV verliert 2:0 in Dortmund


Deshalb fordere ich, den Wechsel bereits jetzt einzuleiten. Warum die jungen Talente länger auf der Bank verschmoren lassen. Jetzt die Talente spielen lassen, ihnen Mut geben, sie Fehler machen lassen und so für die Rückrunde oder für die nächste Saison vorbereiten. Dann kann es vielleicht endlich mal wieder klappen. Für mich sollten beim nächsten Spiel – ohne weitere Verletzte – folgende Spieler spielen:

Drobny
Besic – Westermann – Mathijsen – Benjamin
Rincon – Ze Roberto
Pitroipa – Son
Choupo-Moting – Petric/Guerrero

Die Leistung war indiskutabel. Man kann verlieren, aber nicht ohne Gegenwehr. Wo war der Kampfgeist in Hälfte Zwei? Nichts zu sehen. Petric hat 90 Minuten lang nicht einen Ball annehmen und halten können, geschweige denn gleich weiter spielen auf einen Mitspieler. Guerrero wacht immer nur zehn Minuten vor der Halbzeitpause auf, um seiner Auswechslung vorzubeugen und dem Trainer weis zu machen, dass er zweite Halbzeit zulegen wird. Leider kommt da aber nichts mehr nach. Trochowski hat mal wieder gezeigt, dass er keine Alternative im Mittelfeld ist. Die letzten Spiele habe ich alle Augen zugedrückt, weil ich dachte, er muss sich mal einspielen, er wird besser und sicherer und nachdem ich ihn auch so gelobt habe, kommt gar nichts mehr. Nichts. Pitroipa haben sie viel zu wenig gesucht und ihm ist nach seiner Verletzungspause auch nicht viel geglückt. Aber ich sehe auch keinen in der Mannschaft, der ihn aufbaut, der ihn aufmuntert trotzdem weiter zu machen. Stattdessen guckt er ängstlich zu seinen Mitspielern, die ihn kopfschütteln oder gar nicht ansehen. Dann sind wir beim defensiven Mittelfeld. Jarolim ist nicht mein Lieblingsspieler, aber seine Leistung gegen Hoffenheim – boah – da habe ich gedacht, jetzt greift er an, jetzt spielt er gut und zügig und reißt alle mit. Leider hielt das nur ein Spiel. Kacar fällt mir eigentlich immer nur im Sturm auf, obwohl er auf rechts oft seine Seite dicht gemacht hat. Seine schlechte Kritik kann ich nicht ganz verstehen. Das habe ich nicht so gesehen. Immerhin spielt er vor Demel und von ihm ist nichts zu erwarten. Kacar ist viel gelaufen und hat seine Seite dicht gemacht, so lange er konnte. Die Abwehr. Demel – nein bitte nicht noch mal. Lasst da egal wen spielen und mit Besic haben wir doch einen tollen Nachwuchsmann, der nicht mehr falsch machen kann als Demel. Demel will ich nicht mehr sehen. Besic dort spielen lassen. Bundesligaluft schnuppern lassen und ab nächste Saison in der Innenverteidigung. Ze Roberto musste – weil sonst keiner nach vorne etwas machte – das Spiel antreiben und hat dadurch seine Position verlassen. Das hat Klopp gut erkannt und auch durch seine Spieler gut ausnutzen lassen. Aber warum Jarolim, Guerrero oder Pitroipa nicht hinten dicht machen, wenn Ze nach vorne geht – ein Rätsel. Tja, leider spielt Westermann nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Ich hatte mir mehr Stabilität erhofft, aber leider habe ich mittlerweile eigentlich mehr Angst vor seinen Klöppen, die er regelmäßig bringt, als dass ich mich freue, dass wir ihn als sichere Bank hinten drin stehen habe. Mathijsen ist so langsam, dass er freiwillig immer das Abseits aufhebt, weil er einen Vorsprung vor seinen Gegenspielern haben möchte. Es fehlt die Souveränität. Drobny ist eine arme Sau, die hält, was er halten kann, aber trotzdem immer die Hütte voll bekommt.

Armin Veh, wenn nicht jetzt, wann dann? Sie machen sehr viel richtig, ich finde ihre Auswechslungen gut und nachvollziehbar, sie legen Wert auf Leistung und Einsatz. Dann handeln sie und geben den Jungen eine Chance. Kann es denn schlechter kommen? Dass Sie gegen Dortmund die „Alten“ haben spielen lassen, kann ich verstehen, ein Ausrutscher mit den Jungen hätte sie wohl den Kopf gekostet. Aber jetzt ist doch der Zug erstmal abgefahren. Basteln Sie sich eine junge Truppe zusammen und lassen sie die Jungs kämpfen und spielen. Geben Sie denen Kredit und lassen sie sie Fehler machen. Aber sie können ja mit jungen Spielern umgehen. Das zeigt ein Son, ein Besic, ein Pitroipa. Warum Sie allerdings so wenig Stücke auf Choupo-Moting halten, verstehe ich nicht ganz. Denn immer wenn er spielte, hat er mir gefallen. Klar hat er auch mal schlechte Phasen, aber die hat jeder. Einem jungen Spieler verzeihe ich sie allerdings lieber. Bitte jetzt handeln. Nie wieder Demel. Auch ein Petric würde ich noch mal drüber nachdenken, obwohl er derzeit noch (!) Kredit hat, weil er ein paar Tore schoß. Aber ich bin gespannt, ob die in den nächsten Spielen auch von ihm kommen werden. Mir fehlt der Glaube daran. Bauen Sie sich Ihr Team für die nächste Saison vor und holen Sie das Maximum aus dieser Saison heraus.

Vorstand. Lieber Vorstand. Bitte überlegt nicht, ob ihr den Trainer wechseln solltet. Ein Herr Klopp brauchte drei (!) Saisons, um jetzt mit seinen Dortmundern da zu stehen, wo er jetzt steht. Das ging nicht von heut auf morgen. In den ersten beiden Jahren brauchte er immer fast die komplette Hinserie, um überhaupt in den Tritt zu kommen. In diesem Jahr spielt außer Weidenfeller keiner mehr, der vor seiner Zeit auf dem Platz stand. Er hat in den letzten zwei Jahren die gesamte Mannschaft ausgewechselt. Geben wir doch Veh auch diese Zeit. Er soll sich seine Mannschaft zusammen suchen und dann zeigen, was er kann. Es kann doch nicht immer den Trainern angelastet werden, wenn vier oder mehr Trainer mit der vorhandenen Mannschaft, die ja kaum verändert wurde, nicht klar kommt. Vielleicht sollte einfach mal ein Schnitt gemacht werden. Demel, Trochowski, Petric, Guerrero weg und junge hungrige Spieler nach oben ziehen.

In diesem Sinne: Nur der HSV!

This entry was posted in Bundesliga, Saison 2010/2011, Spielanalyse and tagged , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.