Ich kann mich an kein Spiel gegen die Bayern erinnern, in dem der HSV dominant war und sich die Bayern wie die Hasen in ihre Hälfte zurück zogen. Sie haben gemauert, mit sie meine ich die Bayern. Sie haben sich hinten reingestellt, sie haben auf Konter gelauert, sie hatten Respekt vorm HSV und konnten sich ausser ein paar Male nicht befreien. Was war das für ein Spiel!? Die ersten 15 oder 20 Minuten war HSV Dominanz pur und die Bayern standen hinten drinnen. Nichts war zu sehen von der Bayern Dominanz, von 70% Ballbesitz. Es war anders herum und das sehe ich positiv. Natürlich bin ich traurig, dass der HSV nicht gewonnen hat, aber die Art und Weise war sensationell und wird vielleicht so schnell nicht wieder kommen.
Die letzten Spiele hat der HSV gewonnen, aber was waren das für Spiele? Die Bayern drückten, hatten Torchance über Torchance und der HSV konnte sich ab und an mal befreien. Bei einem dieser Befreiungsschläge wurde dann jedes Mal der Siegtreffer erzielt. Aber so eine Dominanz, wo es auch hätte 3:0 hätte ausgehen können? Hallo? Der HSV spielte gegen Bayern. Gegen die Mia-san-Mia-Bayern.
Ich hatte den Eindruck, dass der HSV nicht wusste, wie er mit dieser Situation umgehen sollte. Sie spielten die Bayern an die Wand, so dass diese in ihrer Hälfte mauerten. Die Spieler dachten, sie wären im falschen Film, aber waren sie nicht. Da die Bayern aber nicht zu unterschätzen sind, was beim Schuss von Müller in der 25. Minute zu sehen war, konnte der HSV nicht noch mehr aufmachen. Das hätte wahrscheinlich geendet wie gegen Wolfsburg. Also blieben sie hinten sicher und waren trotzdem gefährlich. Schade nur, dass keiner der guten Möglichkeiten genutzt wurde. Es waren genügend Chancen: Jansen, Ruud, Petric, Trochowski, Pitroipa, um die größten zu nennen. Sollte das der Beginn einer starken HSV-Mannschaft sein, vor denen sogar die Bayern Angst haben, dann kann ich mit dem Unentschieden leben.
Wer mir gefallen hat, war Rincon und Ruud. Was die beiden in dem Spiel gezeigt und geleistet haben, war sensationell! Ruud behauptet den Ball, wenn drei, vier Gegner um ihn herum stehen und bringt den Ball trotzdem zum Mitspieler. Aber nicht irgendwie, sondern so gezielt und genau, dass es immer gefährlich wurde. Schade, dass er bei seiner guten Chance zu lange überlegte bzw. wartete bis der Ball richtig lag. Da war es zu spät. ich denke, es würde Ruud gut tun ein Tor zu schießen, denn er fängt langsam an zu denken, was für einen Stürmer gefährlich ist. Aber Rincon! Gegen Mainz war er schon weltklasse, aber gegen die Bayern hat er noch einen drauf gelegt. Zu seinen Defensivkünsten kamen auch Akzente in der Offensive. Er gab mehrere gute Pässe und schoss selber aufs Tor. Bin gespannt wie Veh reagieren wird, wenn Jarolim wieder fit ist. Für mich müsste Rincon drinnen bleiben, weil er einfach besser in der Defensive ist. Sollte Rincon dann auch noch weiter Selbstvertrauen tanken, dann werden wir auch Offensiv unsere Freude an ihm haben. Aber wird sich Veh das trauen?
Benjamin hat mir auch sehr gut gefallen und er hat sich in die Mannschaft gespielt. Er gehört für mich in der Verfassung zur ersten Elf. Da kommt ein Demel überhaupt nicht dran und ein Dieckmeier muss sich anstrengen, um da ran zu kommen. Das wird spannend.
Pitroipa hat gut begonnen, aber ihm merkte man gerade in der zweiten Halbzeit an, dass er verletzt war und deshalb konditionell nicht bei 100% ist. Schade, sonst wäre der Ball in der 81. Minute wohl rein gegangen. Aber der Piet wird uns noch Freude machen. Was ich gar nciht gut fand, war dass Piet es nicht ausnutze und öfters die 1:1 Situationen gegen Pranjic suchte. Als er so schnell die gelbe Karte sah, dachte ich noch, gut der wird keine 90 Minuten überstehen. Aber Piet ist nach der gelben Karte nicht mehr in diese Zweikämpfe gegangen und hat das nicht ausgenutzt. Schade, denn Pranjic hätte im Zweifel zurückziehen müssen.
Die Innenverteidigung mit Westermann und Mathjisen standen sicher. Gomez? War er auf dem Platz? Ach ja, ich sah ihn, als er versuchte einen Ball an der Außenlinie zu stoppen und in die Bande fiel. Schlimm nur, dass Mathjisen da die gelbe Karte sah, für nichts. Das kann ein Spiel entscheiden, aber hat es nicht. Gomez war für unsere Innenverteidigung nicht stark genug. Der Schuss, der 10 Meter am Tor vorbei ging, sprach Bände. Mathijsen hatte die Aufgabe sich um Gomez zu kümmern, was er sehr gut machte.
Rost und später Drobny waren beide sehr sicher und ein guter Rückhalt. Rost hielt gegen Müller gigantisch und Drobny strahlte eine unwahrscheinliche Sicherheit aus, die mich überraschte. Nach dem kuriosen Wechsel von Rost wurde Drobny ins kalte Wasser geschmissen und hielt stand. Sehr gut. Da kann man nur froh sein, dass der HSV so einen tollen zweiten Torhüter auf der Bank sitzen hat.
Nun komme ich zu den Spielern, die mir nicht so gut gefallen haben. Da gehören diesmal leider auch Ze Roberto und Guerrero dazu. Jansen ist mit seinen vielen Verletzungen noch lange nicht fit und immer wieder ein Sicherheitsrisiko. Leider. Wann er den Rückstand wohl aufgeholt haben wird? Veh kann auch nicht wechseln, weil Aogo ebenfalls verletzt ist. Guerrero hat die ersten Minuten gut gespielt und ging dann unter. Er ging den Bällen nicht entgegen, verlor seine Zweikämpfe und konnte Ruud nicht in Szene setzen. Ganz schwach und die Krönung seiner Leistung war dann die Auswechslung. So ein Theater – gut das Veh das anspricht und sich nichts vormachen lässt. Entweder Guerrero kommt von seinem hohen Ross herunter oder befindet sich auf der Bank wieder und steht hinter Choupo-Moting und Son zurück. Ganz einfach. Zé Roberto war wohl doch geschwächter von seiner Verletzung als gedacht. Er setzte nie zu seinen gefährlichen Sprints an auch in der Rückwärtsbewegung sah man ihm an, dass er nicht fit ist. Schade, ein Zé in Bestform hätte sicherlich zum Sieg beigetragen. Auch Trochowski war nicht so gut wie in Mainz. Er verdribbelte sich oft, hielt den Ball zu lange und war auch defensiv nicht so stark. Ich würde ihm noch eine Chance geben, aber ihn genau beobachten. Denn in der Verfassung sehe ich da lieber einen Choupo-Moting oder bald wieder einen Son. Trochowski muss mehr machen, will er in der Startelf stehen.
Trotz der vielen schwächeren Spieler konnte der HSV dominieren und sich die vielen Torchancen erarbeiten. Wie wäre es gewesen, wären die vielen Spieler fit gewesen und in Bestform? Nicht auszudenken, aber ein schöner Traum. 🙂
Nur der HSV!