HSV siegt 1:0 in Mainz


Super gemacht! Die Mannschaft hat funktioniert und hat mich 90 Minuten überzeugt. Der HSV ist wieder oben dran und es ist alles möglich. Dieser Sieg war sehr wichtig und stärkt das Selbstbewusstsein, was nach den Niederlagen gegen Wolfsburg und in Bremen sicherlich ins Wanken geriet. Aber sie sind in Kaiserslautern zurück gekommen, mit einem Sieg, das Spiel war egal, Hauptsache Sieg. Das haben sie geschafft und deshalb war es logisch, dass dieser Sieg viel besser heraus gespielt wurde. Der HSV hat sehr sicher gestanden, außer in der 25. Minute und 20 Minuten in der zweiten Halbzeit. Aber insgesamt hat mir die Mannschaft gefallen. Wir hatten unzählige Verletzten und Kranke, aber die Mannschaft, die auf dem Platz stand war gut, war richtig gut.

Was mir gut gefällt, ist, dass Veh reagiert, wenn er reagieren muss. Bereits nach 39. Minuten hätte er Demel ausgewechselt, wenn sich Rincon nicht verletzt hätte. Als dieser aber weiterspielen konnte, wurde Demel ausgewechselt. Gut und wichtig! Die Mannschaft muss sehen, dass Veh alles sieht und vor allem auch reagiert. Er zeigt damit den Auswechselspielern, dass es nach Leistung geht, dass die Trainingsleistung für einen Einsatz rechtfertigt. Das war ein wichtiges Zeichen an die Mannschaft sich nicht hängen zu lassen, denn es sind genügend draußen, die stark sind und Selbstvertrauen haben.

Ich möchte mit den guten Spielern beginnen, die mir richtig Freude machten. Da möchte ich als erstes Rincon nennen. Was er an Zweikämpfen gewonnen hat, wie er viele, sehr viele Angriffe der Mainzer unterband und das fast immer fair – Hut ab! Ich fürchtete eine Verletzung kurz vor der Pause, aber als Rincon weitermachen konnte, war ich zuversichtlich. Die rechte Seite wurde mit Benjamin dicht gemacht, denn gefährlich wurden die Mainzer nur über diese Seite. Für die zweite Halbzeit war ich zuversichtlich. Auch, weil mir mit Ze, Guerrero und Ruud drei geniale Spieler auf dem Platz hatten, die zauberten, die tricksten  und immer gefährlich waren. Der Pfostenschuss von Ze, der (leider) missglückte Heber von Ruud, das (zu unrecht) nicht gegeben Kopfballtor von Ruud und das Tor von Guerrero. Es war immer gefährlich und ich wusste, dass der HSV jederzeit ein Tor schießen würde.

In den 20 Minuten, in denen Mainz stärker wurde, merkte man der HSV Mannschaft an, dass einige auf dem Platz standen, die lange nicht spielten oder vorher verletzt waren. Jansen ist da ganz oben zu nennen, genau wie Trochowski. Beide hatten in der Zeit nicht ihre starke Phase, erlaubten sich viele Abspielfehler und waren unkonzentriert. Sie gewannen nicht mehr so souverän ihre Zweikämpfe, aber was ich phänomenal fand, war, dass in Ze und Ruud zwei Spieler einfach eine Schippe drauf legten, um diese „Schwäche“ auszugleichen. Unbeschreiblich, wie Ze zum Schluss aufdrehte. Natürlich merkte man auch Kacar und Rincon an, dass sie selten spielen und schon gar nicht über 90 Minuten. Aber sie haben es gut gemacht. Auch Guerrero nahm sich seine Auszeiten, aber er war da, als es drauf ankam!

Diese Mannschaft hat gebissen und gezeigt, dass mit ihr zu rechnen ist. Die Kompaktheit, die die Mannschaft auf dem Rasen zeigte, fand ich sehr erstaunlich. Lag es am System? Ich denke Veh wird sich seine Gedanken machen.

Zu den etwas schwächeren Spielern. Da ist zu aller erst Demel zu nennen. Was er spielte, war eine Frechheit. Wie er zu dem Anspiel von Rincon ging, welches dann eine hundertprozentige von Mainz wurde, war schon eine Frechheit. Das war nichts! Auch wenn das Anspiel von Rincon gefährlich war, hätte Demel genügend Zeit gehabt sich zu stellen und den Ball entgegen zu gehen. Zu spät sah er, dass ein Mainzer dazwischen geht. Auch danach leistete er sich Fehler, die unbeschreiblich sind. Er ist Nationalspieler, was ist nur mit ihm los? Gut, dass Benjamin so souverän gespielt hat. Das kann auch gegen Bayern eine Möglichkeit sein. Leider ist Dieckmeier immer noch verletzt. Dann ist da noch Kacar und Trochowski. Ich denke, beide waren gut, aber nicht überragend. Teilweise ging mir Trochowski dermaßen auf den Keks, wenn er sah, dass auf einer Seite keiner nachkam, er den Ball aber trotzdem dorthin spielte und sich dann aufregte, dass dort keiner war. Das geht gar nicht und sollte er schnellstmöglich unterlassen, sonst ist er sicherlich wieder draußen. Leider war er oftmals zu langsam mit seinem Abspiel, übersah teilweise gut stehende Mitspieler und wollte mit Scheuklappen etwas probieren, was nicht ging. Schade. Aber trotzdem würde ich ihm eine zweite Chance geben. Er spielt auf der Zehn, dort braucht man Selbstvertrauen. Würde er dort ein paar Mal spielen, kann es sogar was werden. Ich hoffe nicht, dass es mal wieder ein gutes Spiel von ihm war, wonach fünf schlechte Spiele folgen. Kacar hat mannschaftsdienlich gespielt, hat sich reingehängt, hat viele Zweikämpfe gewonnen. Manchmal sah man auch bei ihm, dass er etwas Besonderes machen möchte und nicht den gut stehenden Mitspieler anspielt. Dadurch sind einige Angriffe leider daneben gegangen, aber er wird kommen.

Ruud wird einfach gegen die Bayern ein Tor schießen, wenn sein Tor in Mainz nicht anerkennt wurde. Er ist gut drauf, hält den Ball, gewinnt Zweikämpfe, hat super mit Guerrero harmoniert und immer auch wieder seine Nebenleute ins Szene gesetzt. Sein Tor hätte ihm und dem HSV gut getan. Aber er wird seine Tore schießen, denn der HSV fängt langsam an zu rollen und damit wird Ruud seine Tore schießen.

Ich bin guter Dinge gegen Bayern und hoffe, dass die Mannschaft ihre Leistung wiederholen wird. Dann ist ein Sieg gegen Bayern drinnen und der HSV setzt sich oben fest.

Nur der HSV!

This entry was posted in Bundesliga, Saison 2010/2011, Spielanalyse and tagged , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.