Bremen gewinnt das Nordderby glücklich


aber sie haben gewonnen.

Der HSV hat das Spiel verloren, obwohl sie nach einem 2:0 Rückstand zurück gekommen sind. Sie machen das 2:2 und spielen sicher, bis … ja bis Trochowski eingewechselt wurde. Wie kann ein Nationalspieler so viele Ballverluste haben und in so viele gefährliche Dribblings gehen? Das ist mir unverständlich! Ich fasse es nicht. Trochowski hat nur den Ball verloren, wie auch vorm 3:2. Obwohl ich einen weiteren Spieler nicht aus der Pflicht nehmen kann: Demel. Demel ist wieder an zwei Toren beteiligt, leider nur bei den Bremern Toren. Ich möchte einen Trochowski nicht mehr sehen und ich möchte einen Dieckmeier sehen. Dieckmeier kann nicht mehr Fehler machen als Demel und er ist offensiv wesentlich besser als Demel.

Die Mannschaft hat gut gespielt, aber …

Ja, was müsste sie ändern? Zum einen hoffe ich, dass Ruud seine Torchancen besser nutzt. Denn er hatte heute noch drei hochkarätige Chancen, die er leider nicht nutzen konnte. Er hat sein Tor gemacht, aber ich denke, dass Ruud ein bisschen mehr Glück gut tun würde. Der HSV hat sich Chancen erspielt, hat dominiert, aber leider hinten immer wieder durch Stellungsfehler die Bremer stark gemacht. Aber wieso Demel immer den Raum deckt und nicht den Gegenspieler, wird er alleine wissen. Natürlich hat der HSV nicht so dominant begonnen, wie beim Spiel gegen Wolfsburg. Aber nach den letzten drei nicht gewonnen Spielen war es klar. Aber sie kamen gerade besser ins Spiel, als Demel den Raum deckt und Marin alleine lässt. Dass er den Ball dann noch abfälscht war unglücklich, aber Marin hätte diesen Platz gar nicht haben dürfen. Beim zweiten Tor weiß ich nicht, wer da nicht aufpasste. ABer vielleicht dachten die Spieler, dass Pizarro den Almeida deckt und haben sie laufen lassen. Fast wäre es ja aufgegangen, denn Pizarro hat Almeide gestört, aber es hat nicht gereicht. Almeide köpft zum 2:0.

Nach der Halbzeit spielte der HSV gut und sich. Sie erspielten sich Torchancen und schafften den Ausgleich. Als der HSV weiter sicher nach vorne spielen wollte, damit hinten nichts mehr passiert, um vorne eine weitere Chance zu nutzen, passierte das unnötige Dribbling von Trochowski.

Hervorheben möchte ich die Innenverteidigung und den Torhüter sowie Ze Roberto. Was er heute spielte, war sensationell. Er war überall und hat seine linke Seite dicht gemacht. Rechts hat Demel überhaupt nichts gemacht. Nichts nach vorne und nichts nach hinten. Rincon hat mir sehr gut gefallen. Leider hat er früh die gelbe Karte bekommen und ist manchmal so ungestüm in die Zweikämpfe, dass Veh gar nicht anders konnte als auswechseln. Kacar hat sich gut eingefügt und gut gespielt. Er hat seine Zweikämpfe gewonnen und hat Impulse nach vorne gegeben. Choupo-Moting war dieses Mal unkonzentrierter. Ob das an der Kondition (zweite Spiel überhaupt innerhalb von drei Tagen) oder an den Nerven lag ist mir nicht klar. Aber er biss sich in die Partie und gab Gas. Er wurde von Minute zu Minute besser obwohl er nicht so gut war wie gegen Wolfsburg. Aber sein Einsatz hat sich gelohnt. Elia hat sich leider in den Dribblings verhäddert und sie meistens verloren. Den Platz, den er an der Seitenlinie hat, hat er nicht in der Mitte und darauf konnte er sich nicht einstellen. Nach dem Jansen dermaßen schlecht gespielt hat, würde ich Elia wieder links spielen lassen, Pitroipa rechts und Choupo in der Mitte. Ruud ist gesetzt! Wie oft er den Ball behauptet hat und seine Mitspieler freigespielt hat, einfach nur gut. Sein Tor hat er auch gut gemacht, leider hat er zwei Tore zu wenig geschossen. Aber seine Leistung war besser und ich hoffe, dass es die nächsten Spiele wird.

Ich hoffe, dass Veh Trochowski und Demel eine Denkpause gibt und zu Petric auf die Bank setzt. Ze Roberto auf links hinten sollte er so lange weiter bei behalten, wie Aogo nicht fit ist. Ze Roberto hat mehr nach vorne gemacht als würde er auf der sechser Position spielen. Das hat super hingehauen und Ze Roberto kann das spielen. Ob Veh dann Kacar oder Rincon spielen lässt kann das Training zeigen. Mit beiden ist der HSV gut aufgestellt. Ich hoffe auf die Umstellung: Jansen raus und Pitroipa rein. Demel raus und Dieckmann rein.

So hoffe ich, dass der HSV ruhig bleibt, sich nicht verrückt machen lässt und das nächste Spiel gewinnt.

Nur der HSV!

This entry was posted in Bundesliga, Saison 2010/2011, Spielanalyse and tagged , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.