Gut gespielt und trotzdem verloren


Wie schrieb ich heute noch. Ich hoffe, sie können explodieren und sich steigern. Als wenn alle Spieler meinen Blog gelesen haben, wahnsinn! Sie legten los, als gäbe es kein Morgen. Zweikämpfe wurden gewonnen, sie liefen sich frei, kombinierten, kreierten sich Torchancen – nur eines klappte nicht: Das Tore schießen. Das Tor der Wolfsburger war wie vernagelt. Also so etwas habe ich noch nicht gesehen. Da müsste der HSV schon 3:0 führen und dann fällt das 0:1 aus heiterem Himmel. Dann müsste der HSV mindestens 5:1 führen und es fällt das 1:2. Das dritte Tor – na ja. Das musste auch noch sein, damit man als HSV Fan nun wirklich am Boden ist. Ich habe dieses Spiel überhaupt nicht verstanden und werde es sicherlich noch lange nicht verstehen.

Was mir auffiel, war, dass Pitroipa wieder gut spielte. Er führte seine Dribblings zu Ende und sah am Ende immer noch einen Mitspieler. Das hat mir gut gefallen. Er hat sich bewegt, hat die Seiten gewechselt und war überall gefährlich. Zweite Halbzeit schien es, als verliere er ein wenig Kraft und damit Konzentration, aber er war immer gefährlich. Seine technischen Fehler lasse ich mal außen vor, denn es waren nur zwei oder drei. Seine Torchance, die im Elia mustergültig auflegt, oh man, wie kann man sich so nach hinten legen, um den Ball auch ja nicht auf das Tor zu schießen. Das gehört in jedes Lehrvideo – so nicht. Trotzdem war er an den offensiven Aktionen beteiligt.

Was mich persönlich gefreut hat, war, dass Choupo-Moting spielte. Er hat es sich verdient und auch gerechtfertigt. Wie er die Bälle angenommen hat – einfach weltklasse. Er streichelt den Ball wie Ze Roberto und ist genauso geschmeidig am Ball. Leider hatte Jansen seinen schwärzesten Tag im Leben – so schien es zumindest. Choupo-Moting wurde nicht von Jansen entlastet, Jansen bot sich nicht an und wenn Jansen den Ball spielte, dann entweder in den Rücken oder zu lang. Leider wurde Choupo-Moting auf der linken Seite alleine gelassen. Sonst hätte er noch stärker sein können. Aber gut, die beiden haben noch nie zusammen gespielt, aber ob das eine Begründung ist. Es schien als verstehe Jansen das Spiel von Choupo nicht. Schade.

Petric, ja Petric. Ich hatte geschrieben, er solle von Anfang an spielen, er gehört in die Mannschaft. Aber, außer zwei Schüsse aufs Tor und fünf Minuten Bewegung habe ich ihn nicht mehr gesehen. Er ist so dermaßen gelangweilt über den Platz gegangen, hat nicht gekämpft, ist nicht gelaufen, hat sich nicht angeboten … nein, das war gar nichts. Es kann doch nicht sein, dass wir eigentlich dort drei Spieler hätten, die das spielen können, aber keiner diesen Platz ausfüllt. Petric wäre bei mir gegen Werder auf der Bank. Ich weiß auch nicht, ob ich Trochowski von Anfang spielen lassen würde. Ich denke, ich würde da eher Kacar spielen lassen. Er hat mir in den Minuten, wo er spielen durfte immer gut gefallen. Er setzt Akzente, aber ich könnte auch damit leben, wenn Trochowski noch mal eine Chance erhielte. Bin gespannt, wie Veh reagieren wird auf die Minusleistung von Petric. Zum Ende hin, hat Petric Ruud den Platz weggenommen. Als wolle er Ruud beiseite schieben und sagen, hey, du kannst das nicht richtig, ich mache das mal für dich. Ich verstehe auch die Reporter nicht, die bei so einer Minusleistung sagen, Petric spielt auf der falschen Position. Das hat nichts mit der Position zu tun. Petric ist lauffaul in einem Spiel, wo es um Bewegung geht. Ich möchte Petric auch nicht im Sturm sehen, denn dort wird er sich auch nicht bewegen und für die Mannschaft spielen. Nein, Petric hat sich erstmal auf die Bank gespielt. Er muss erstmal lernen, was es bedeutet, wenn man ein Mannschaftssport ausübt. Lernt er es nicht, soll er die Sportart wechseln.

Ruud hat getan was er tun konnte. Leider wollte er bei seinen zwei Schüssen zu viel und hat diese richtig versemmelt. Aber Ruud wird seine Tore noch machen. Obwohl es auch heute auffällig war, dass sich Chancen herausgespielt wurden, aber Ruud nicht beteiligt war. Vielleicht konzentrieren sich aber auch alle auf Ruud und deshalb bekommen die anderen ihre Chancen. Leider sind diese Spieler nicht so treffsicher wie Ruud, sonst hätten wir heute 7:3 gewonnen.

Ze Roberto und Jarolim haben gut gespielt und immer wieder versucht. Aber wenn ein Petric zwar auf dem Platz, aber nicht am Spiel beteiligt ist, spielt man immer mit einem Mann weniger und es fehlt eine wichtige Anspielstation. In der Abwehr sehe ich, dass Demel leider immer mehr nachlässt. Obwohl er zum Schluss noch mal kam und auch eine gefährliche Flanke schoss. Aber das ist zu wenig. Eine Flanke, die gefährlich wurde. Demel was ist los mit dir? Wo ist dein Selbstvertrauen? Hast du zu wenig Kondition? Woran liegt es? Es ist mir ein Rätsel.

Die Innenverteidigung und Rost habe ich gut gesehen, wenn auch nicht überragend. Mathijsen hat Grafite leider nicht angegriffen, als dieser zum 1:3 einschoss. Aber das war das einzige, was ich denen ankreide.

Aber was war mit Jansen los? Mensch und ausgerechnet jetzt ist Aogo verletzt und wird erst in zwei Monaten wieder trainieren können. Bis Aogo wieder fit ist, das dauert. Aber Jansen geht gar nciht. Er war an allen drei Toren beteiligt. Er ist saft und kraftlos. Er kämpft, aber das war es auch schon. Das ist zu wenig. Aber wenn in zwei Wochen Länderspiele sind, wird er der erste sein, der dorthin fährt. Ihm täte es mal gut zwei Wochen lang nicht zu spielen und nur Kraft und Kondition zu bolzen. Ein kleines Trainingslager, damit er wieder fit wird. Schade, aber der HSV hat auf beiden Außenverteidigerpositionen ein Problem. Wann wird Dieckmeier wieder fit sein?

Kann man die Leistung des HSV auf die drei Fehler von Jansen reduzieren oder wäre das zu einfach? Zumindest war Jansen an allen Toren beteiligt.

Abschließend meine Aufstellung für das Werderspiel:

Rost – Demel, Westermann, Mathijsen, Jansen – Jarolim, Ze Roberto – Pitroipa, Choupo-Moting, Elia – Ruud.

Nur der HSV.

This entry was posted in Bundesliga, Saison 2010/2011, Spielanalyse and tagged , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.